Newsroom

News

Neue Professor:innen der Hochschule Geisenheim stellen sich vor

Prof. Dr. Linda Muskat, neue Professorin für Phytopathologie, und Prof. Dr. Davide Francioli, neuer Professor für pflanzliche Mikrobiomik, stellen sich in ihren Antrittsvorlesungen vor. Diese finden am 4. Juli um 15:30 Uhr im Gerd-Erbslöh-Hörsaal statt. Studierende, Mitarbeitende sowie interessierte...

weiterlesen

Voltaic im Weinberg 09.07.24 zum Erleben und Diskutieren

Doppelter Nutzen – einfache Installation im Drahtrahmen in einer Junganlage

09. Juli 2024

10.00 Uhr bis 16.30 Uhr

an der Hochschule Geisenheim

weiterlesen

Impressionen vom Fair-Play-Day

Am gestrigen Samstag, 15. Juni 2024, fand unter dem Motto „Gemeinsam für Toleranz, Vielfalt und Demokratie – gegen Rassismus, Antisemitismus, Hetze und Gewalt“ der Fair-Play-Day des SV 1919 Johannisberg e.V. statt.

weiterlesen

Frühzeitige Vernetzung und Praxis-Anknüpfung bei Karrieremesse MEET und Geisenheimer Zukunftssymposium im Fokus

Karrieremesse MEET

Die branchenübergreifende Karrieremesse MEET der Hochschule Geisenheim brachte am 6. Juni 2024 regionale und internationale Unternehmen in Kontakt mit Schülerinnen und Schülern, Studierenden und Young Professionals. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und fand bei allen...

weiterlesen

Food Day For (Your) Future für Schüler:innen: Essen gut – alles gut!

Gesündere Lebensmittel, optimierte Transportwege, weniger Lebensmittelverschwendung: Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bietet nicht nur beste Berufsaussichten, sondern auch die Möglichkeit wirklich etwas zu verändern. Beim Food Day For (Your) Future können Schüler:innen sich davon ein eigenes...

weiterlesen

hessenschau-Tipp: Junge Winzerinnen erobern Weinbau

Ende Mai fand an unserer Hochschule am Institut für allgemeinen und ökologischen Weinbau ein Dreh zum Thema „Junge Winzerinnen erobern Weinbau“ statt. Der Trend ist auch in Geisenheim zu spüren, denn der Anteil weiblicher Studierender liegt bei rund einem Drittel.

weiterlesen

BUGA-Dialog „Brennpunkt Klimawandel: Kulturelles Erbe im Hitzeschock“

Wie wirkt sich die zunehmende Hitze durch den Klimawandel auf unser kulturelles Erbe aus? Müssen wir unsere bestehenden, oft starren Vorgaben zum Erhalt von Kulturdenkmälern überdenken, um sie für kommende Generationen zu bewahren? Diese drängenden Fragen stehen im Zentrum der Veranstaltung...

weiterlesen

Hochschuldidaktik und eLearning: DidakTISCH to go - offene Runde im Rahmen des Digitaltags

Am 7. Juni 2024 fand der fünfte bundesweite Digitaltag statt. Der Aktionstag hatte zum Ziel, digitale Teilhabe in Deutschland zu fördern. Auch die Hochschule Geisenheim beteiligte sich, unter anderem mit einem Open DidakTISCH zum Thema "Alles doch nur ein Missverständnis? – Interkulturelle...

weiterlesen

Karrieremesse MEET der Hochschule Geisenheim am 6. Juni 2024

Die branchenübergreifende Karrieremesse bringt regionale und internationale Unternehmen in Kontakt mit Schüler:innen, Studierenden und Young Professionals. Den Abschluss des Tages bildet das Finale der Drink Innovation Challenge 2024 der Gründungsfabrik Rheingau.

weiterlesen

Hochschule Geisenheim und ArbeiterKind.de schließen Kooperation

Ende letzter Woche haben die Hochschule Geisenheim und die bundesweite gemeinnützige Organisation ArbeiterKind.de eine Kooperation zur Förderung von Studieninteressierten und Studierenden ohne familiären Akademiker-Hintergrund abgeschlossen. Mit einer ganzen Reihe von Beratungsangeboten für...

weiterlesen

Pressekontakt

Philipp Stieffenhofer
Philipp Stieffenhofer, M.A.
Gebäude 5901
Raum 12
Tel. +49 6722 502 6201
Philipp.Stieffenhofer(at)hs-gm.de Details
Tina Kissinger
Tina Kissinger, B.Sc.
Gebäude 5901
Raum 02
Tel. +49 6722 502 6202
Tina.Kissinger(at)hs-gm.de Details
Marilena Schulte
Marilena Schulte, B.A.
Gebäude 5901
Raum N.N.
Tel. +49 6722 502 6203
Marilena.Schulte(at)hs-gm.de Details