Wahlen zum Senat der Hochschule Geisenheim 2024/25


DIE ERGEBNISSE DER WAHL ZUM NÄCHSTEN SENAT SIND NUN ENDGÜLTIG!

Wir gratulieren:

Aus der Gruppe der Studierenden

  • Jean-Patrick Brandt
  • Tobias Görres
  • Leonie Schnippering

aus der Gruppe der Professorenschaft

  • Manfred Stoll
  • Ilona Leyer
  • Ralf Schweiggert
  • Alexander von Birgelen
  • Eckhard Jedicke
  • Jana Zinkernagel
  • Moritz Wagner
  • Bianca May
  • Katrin Kahlen

aus der Gruppe der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

  • Leonie Dries
  • Susanne Tittmann
  • Christian von Wallbrunn

und aus der Gruppe des technisch-administrativen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

  • Yasmin Peters
  • Nathalie Ramlow 

zur Wahl in den Senat! Die Details zum Wahlergebnis finden Sie weiter unten.

Was macht der Senat?

Sincerely Media via Unsplash

Der Senat ist das oberste Beschlussorgan der Hochschule. Er berät in Angelegenheiten von Forschung, Lehre und Studium, die für die Hochschule von grundsätzlicher Bedeutung sind. Weitere Aufgaben ergeben sich aus dem Hessischen Hochschulgesetz §42 sowie der Grundordnung der HGU.

Er besteht aus 17 Mitgliedern aufgeteilt auf vier Statusgruppen:

  • Professor:innen verfügen über 9 Sitze,
  • die Studierenden über 3 Sitze,
  • die wissenschaftlichen Mitarbeitenden ebenfalls über 3 Sitze,
  • die administrativ-technischen Mitarbeitenden schließlich verfügen über 2 Sitze.

Der Senat wird für jeweils zwei Jahre gewählt, die Studierenden wählen ihre Mitglieder jährlich.

Die Amtszeit des neuen Senats beginnt am 1. April 2025.

Kontakt zum Wahlbüro

Katharina Fouquet
Ka­tha­ri­na Fou­quet
Ge­bäu­de 5901
Raum 116
Tel. +49 6722 502 275
Ka­tha­ri­na.Fou­quet(at)hs-​gm.​de De­tails

Kontakt bei Fragen

Vorsitzender des Wahlausschusses

Thorsten Schomann
Thors­ten Scho­mann, M.A.
Ge­bäu­de 5905
Raum 01.12
Tel. +49 6722 502 6412
Thors­ten.Scho­mann(at)hs-​gm.​de De­tails

Stellv. Vorsitzender des Wahlausschusses

Maximilian Freund
Dr. Ma­xi­mi­li­an Freund
Ge­bäu­de 6201
Raum R218
Tel. +49 6722 502 183
Ma­xi­mi­li­an.Freund(at)hs-​gm.​de De­tails