Professur für Qualität und Verarbeitung frischer Lebensmittel

Professur für Qualität und Verarbeitung frischer Lebensmittel

Forschungsgegenstand der Professur ist die Entwicklung und Untersuchung innovativer Methoden zur Verbesserung der Lebensmittelqualität und -haltbarkeit von Frischprodukten. Dabei werden insbesondere Qualitäts- und Sicherheitsparameter in Abhängigkeit von Produkt- und Prozessparameter erforscht und es werden Modelle zur Vorhersage des Qualitätsverlustes und der Haltbarkeit von frischen Lebensmitteln entwickelt. Zu den Forschungsschwerpunkten zählen insbesondere die Entwicklung und Untersuchung neuartiger Verpackungstechnologien, die Erarbeitung von Optimierungsansätzen im Kühlketten- und im Hygienemanagement sowie Bewertungsmethoden für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion und -versorgung entlang der gesamten Supply Chain, vom Produzenten bis hin zum Endkunden.

Judith Kreyenschmidt
Prof. Dr. Ju­dith Krey­en­schmidt
Ge­bäu­de 5924
Raum 01.12
Tel. +49 6722 502 452
Ju­dith.Krey­en­schmidt(at)hs-​gm.​de De­tails

Aktuelle Abschlussarbeiten

Svea Ose - Lebensmittelsicherheit (M.Sc.)
vegane Hackalternative auf Erbsenbasis unter dem Stereomikroskop, Bildquelle: Institut für Frischproduktlogistik
vegane Hackalternative auf Erbsenbasis unter dem Stereomikroskop Bildquelle: Institut für Frischproduktlogistik

Untersuchung des Einflusses unterschiedlicher Schutzgaszusammensetzungen auf den Qualitätsverlust und die Haltbarkeit von veganem Hackfleisch auf Erbsenproteinbasis

Florian Meixner - Lebensmittelsicherheit (M.Sc.)
Lagerversuch braune Champignons
Lagerversuch braune Champignons Bildquelle: Institut für Frischproduktlogistik

Nachhaltigkeit und Frischeverlustbewertung von braunen Speisechampignons in Abhängigkeit unterschiedlicher Verpackungsstrategien

Lukas Elberfeld - Lebensmittellogistik und -management (B.Sc.)

Ist-Analyse zur Kreislaufwirtschaft von Verpackungen und Herausforderungen bei der Umsetzung der EU-Verpackungsverordnung (PPWR)

Bildergalerie

Wertschöpfungskette
Wertschöpfungskette (Supply Chain) - Bildquelle: Ingrid Wanner, https://pps-studios.com/
Farbmessung mit dem Spektralphotometer, Bildquelle: Woody T. Herner für die Hochschule Geisenheim
Farbmessung mit dem Spektralphotometer Bildquelle: Woody T. Herner für die Hochschule Geisenheim
Lagerversuch braune Champignons
Lagerversuch braune Champignons Bildquelle: Institut für Frischproduktlogistik
vegane Hackalternative auf Erbsenbasis unter dem Stereomikroskop, Bildquelle: Institut für Frischproduktlogistik
vegane Hackalternative auf Erbsenbasis unter dem Stereomikroskop Bildquelle: Institut für Frischproduktlogistik
Texturanalyse frischer Erdbeeren, Bildquelle: Woody T. Herner für die Hochschule Geisenheim University
Texturanalyse frischer Erdbeeren Bildquelle: Woody T. Herner für die Hochschule Geisenheim University