Institut für Landschaftsplanung und Naturschutz

Wir schauen natürlich auch durch die "grüne Brille"

Das Institut für Landschaftsplanung und Naturschutz befasst sich mit den fachlichen und methodischen Grundlagen im Aufgabenbereich Naturschutz und Landschaftspflege. Im Mittelpunkt steht die Aufgabenwahrnehmung im Zuge der einschlägigen Planungsinstrumente wie der Landschaftsplanung, der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung und der Umweltprüfung, die Sicherung und Entwicklung von Schutzgebieten und das dafür maßgebliche Management in der Landschaftspflege und bei Landnutzungssystemen. Relevante Vorhaben befassen sich mit der passgenauen Anwendung der Instrumentarien und Managementaufgaben in der Praxis und die Weiterentwicklung der Planungsinstrumentarien und Methoden für die Administration. Ein bedeutender Aufgabensektor befasst sich mit Fragen zur Sicherung und Entwicklung der Kulturlandschaften und ihrer bedeutenden Bestandteile. Die Aufgaben zur Sicherung der biologischen Vielfalt und des Biotopverbundes, zum Wasserhaushalt und Gewässerentwicklung, Bodenschutz oder Maßgaben zur Berücksichtigung der Klimaanpassung in der räumlichen Planung bilden weitere wichtige Akzente.

Institutsleitung

Marianne Darbi
Prof. Dr. Ma­ri­an­ne Darbi
Ge­bäu­de 7100
Raum 00.02
Tel. +49 6722 502 651
Ma­ri­an­ne.Darbi(at)hs-​gm.​de De­tails

Stellvertretung

Eckhard Jedicke
Prof. Dr. Eck­hard Je­di­cke
Ge­bäu­de 7100
Raum 01.05
Tel. +49 6722 502 760
Eck­hard.Je­di­cke(at)hs-​gm.​de De­tails

Projektassistenz

Petra Hunfeld
Petra Hun­feld, M.A.
Ge­bäu­de 6701
Raum 111
Tel. +49 6722 502 843
Petra.​Hunfeld(at)hs-​gm.​de De­tails

Institutsassistenz

Ulrike Adamy
Ul­ri­ke Adamy
Ge­bäu­de 6701
Raum 4
Tel. +49 6722 502 841
Ul­ri­ke.Adamy(at)hs-​gm.​de De­tails