Institut für Wein- und Getränkewirtschaft

Die Wein- und Getränkewirtschaft im Blickfeld

Das Institut für Wein- und Getränkewirtschaft erforscht Verbraucher, Unternehmen, Märkte sowie Management- und Wertschöpfungsprozesse der Wein- und Getränkewirtschaft. Unser Forschungsfeld deckt dabei ein breites Spektrum an verschiedenen ökonomischen Fragestellungen und Methoden ab. Dazu gehören unter anderem die Verbraucherforschung, die Analyse internationaler Wein- und Getränkemärkte, die Bewertung von Unternehmen, die Analyse des wirtschaftlichen Erfolges von Unternehmen, strategisches Management, Genossenschaftswesen, Wertschöpfungsmanagement, sensorische Produktforschung und Weintourismus.

Im Rahmen des Wissenstransfers für die Praxis wird quartalsweise die konjunkturelle Lage der Weinwirtschaft gemessen und die Vermarktungsstruktur der Weinproduzenten erfasst. 

Mitarbeiter des Instituts übernehmen eine zentrale Rolle in der Lehre in den Studiengängen „Internationale Weinwirtschaft“ (B.Sc.), „International Wine Business“ (B.Sc.) und „Weinwirtschaft“ (M.Sc.). Darüber hinaus werden Lehrveranstaltungen in den Studiengängen „Weinbau und Oenologie“ sowie „Getränketechnologie“ angeboten. 

Institutsleitung

Simone Loose
Prof. Dr. Si­mo­ne Loose
Ge­bäu­de 5800
Raum E7
Tel. +49 6722 502 382
Si­mo­ne.Loose(at)hs-​gm.​de De­tails

Institutsassistenz

Nicole Siegenheim
Ni­co­le Sie­gen­heim
Ge­bäu­de 5800
Raum E15
Tel. +49 6722 502 381
Ni­co­le.Sie­gen­heim(at)hs-​gm.​de De­tails

Stellvertretung

Andreas Kurth
Prof. Dr. An­dre­as Kurth
Ge­bäu­de 5800
Raum E5
Tel. +49 6722 502 491
An­dre­as.Kurth(at)hs-​gm.​de De­tails

Institutsassistenz

Petra Soltau
Petra Soltau
Ge­bäu­de 5800
Raum E14
Tel. +49 6722 502 385
Petra.​Soltau(at)hs-​gm.​de De­tails