Wissenschaftlicher Nachwuchs

Promotion

An der Hochschule Geisenheim forscht der wissenschaftliche Nachwuchs im Rahmen eines strukturierten Promotionsverfahrens.

Förderung und Unterstützung der Promovierenden werden an unserer Hochschule groß geschrieben und Sie finden hier hervorragende Rahmenbedingungen für die Durchführung Ihrer Promotion.

Neben Forschungskompetenz und fachlicher Expertise bieten wir jungen Wissenschaftler:innen umfassende Qualifizierungsmöglichkeiten, Beratung und Förderung. Gebündelt sind diese Unterstützungsangebote unter dem Dach der Graduiertenschule – und bei allen organisatorischen Fragen rund um den Promotionsprozess ist das Promotionsbüro die zentrale Anlaufstelle.

Die Hochschule Geisenheim bietet eine Vielzahl an ausgezeichneten Kooperationsbeziehungen mit bundesweiten sowie internationalen Universitäten. Sie profitieren z.B. während eines Promotionsverfahrens mit einer kooperierenden Partneruniversität von einer „Tandembetreuung“. In diesem Fall kommt die Erstbetreuung von der Hochschule Geisenheim, die Zweitbetreuung von einer der Partneruniversitäten.

Nachrichten

Herzlichen Glückwunsch Victor Cotea!

Bildquelle: U. Diringer-Fischer, HGU

Herr Victor Cotea hat seine Dissertation mit dem Titel “The removal of volatile phenols from Brettanomyces-contaminated wine using Molecularly lmprinted Polymers” am 09. Februar 2022 an der Hochschule Geisenheim erfolgreich verteidigt.

Sein Promotionsverfahren wurde gemeinsam von Prof. Dr. Monika Christmann, Institut für Oenologie, Hochschule Geisenheim University and Prof. Dr. Sylvia Schnell, Fachbereich 09,  Institut für Angewandte Mikrobiologie, Justus-Liebig-Universität Gießen betreut und zusammen mit Prof. Dr. Stamatina Kallithraka, Department of Food Science & Human Nutrition, Agricultural University of Athens, Griechenland evaluiert.

Kategorien: Presse und Kommunikation, FORSCHUNG, Wissenschaftlicher Nachwuchs

Bilderreihe

Bildquelle: T. Hartung, HGU

Veranstaltungen

Herzlichen Glückwunsch Victor Cotea!

Bildquelle: U. Diringer-Fischer, HGU

Herr Victor Cotea hat seine Dissertation mit dem Titel “The removal of volatile phenols from Brettanomyces-contaminated wine using Molecularly lmprinted Polymers” am 09. Februar 2022 an der Hochschule Geisenheim erfolgreich verteidigt.

Sein Promotionsverfahren wurde gemeinsam von Prof. Dr. Monika Christmann, Institut für Oenologie, Hochschule Geisenheim University and Prof. Dr. Sylvia Schnell, Fachbereich 09,  Institut für Angewandte Mikrobiologie, Justus-Liebig-Universität Gießen betreut und zusammen mit Prof. Dr. Stamatina Kallithraka, Department of Food Science & Human Nutrition, Agricultural University of Athens, Griechenland evaluiert.

Kategorien: Presse und Kommunikation, FORSCHUNG, Wissenschaftlicher Nachwuchs

Bilderreihe

Bildquelle: T. Hartung, HGU