Nachrichtenarchiv (bis 2013)

Abgesagt: heutige (25.04.2025) Asphaltierung der Fläche vor Hörsaalgebäude

Die Asphaltierung musste, aufgrund des Wetters, für heute abgesagt werden. Neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben

 

Viele Grüße aus der K6

 

weiterlesen

ABGESAGT: Sperrung der Fläche vor Geb.5925 (HOERS) und Durchfahrt zur Brücke - 25.04.-28.04.2025

Aufgrund von Asphaltarbeiten, wird die Fläche vor dem Hörsaalgebäude 5925 und die Durchfahrt zur Brücke, vom 25.04.-28.04.2025, gesperrt.

Fußgänger können die Brücke nutzen und dann auf die Fußwege im Park ausweichen.

Die neu asphaltierte Fläche darf weder befahren noch betreten/begangen werden.

weiterlesen

Ideen Geisenheimer Studierender zur Gestaltung der Rheinfront Assmannshausen sollen Realität werden

Gemeinsam mit seinen Mitarbeitenden präsentierte Prof. Dr. Alexander von Birgelen im Februar Entwürfe von Geisenheimer Studierenden der Landschaftsarchitektur, die im Rahmen eines Semesterprojekts entstanden waren. Mit Vertretern der Stadt Rüdesheim, des Ortsbeirats Assmannshausen sowie den…

weiterlesen

Hochschule Geisenheim zeichnet erstmals „Best Practices der digitalen Lehre“ aus

Um die Bedeutung neuer Lehr- und Lernformate für eine erfolgreiche Hochschulausbildung in den Fokus zu rücken, hat die Hochschule Geisenheim mit den „Best Practices der digitalen Lehre“ eine neue Ehrung etabliert. Gemeinsam mit Studierenden, der Evaluation und dem eLearning-Team hat der…

weiterlesen

ECOVIN spendet erstmals für die Aktion „Wein für Bildung – Bildung für Wein“

Der Bundesverband Ökologischer Weinbau unterstützt in diesem Jahr erstmals die Aktion „Wein für Bildung – Bildung für Wein“ der Hochschule Geisenheim. Petra Neuber und Anne Meyer von der ECOVIN Geschäftsstelle übergaben am 27. Februar 2021 in Geisenheim Rückstellproben aus vergangenen EcoWinner…

weiterlesen

Verpackungsaktion „Wein für Bildung“: Stipendiaten packen für die nächste Geisenheimer Studierenden-Generation mit an

1.000 Kartons werden jährlich für die Aktion „Wein für Bildung – Bildung für Wein“ gepackt. In den Überraschungspaketen sind Rückstellproben aus Weinwettbewerben des Meininger-Verlags. Um rot neben weiß und lieblich neben trocken zu platzieren, bedarf es zahlreicher helfender Hände. Auch in diesem…

weiterlesen

Online-Weinverkostungen rund um die Welt - Ergebnisse einer globalen Studie

Die Hochschule Geisenheim und Winetourism.com haben im Januar 2021 eine globale Studie zum Thema „Online-Weinverkostungen“ durchgeführt. An der Befragung haben 1.423 Weingüter aus 42 Ländern teilgenommen. Das Hauptziel der Umfrage war es, das Angebot von Online-Weinverkostungen weltweit zu…

weiterlesen

1 Jahr Gründungsfabrik Rheingau mit 1. EXIST-Stipendium für ein Geisenheimer Gründungsteam

85 Gründungsberatungen, ein Founder-Programm „Von der Idee bis zum Businessplan“ mit über 40 Teilnehmenden, das alle acht Wochen wiederkehrende Netzwerkevent „Gründungsfabrik Brunch“ und das erste EXIST-Stipendium für ein Team mit Alumni der Hochschule Geisenheim: Das ist (ein Teil der) Bilanz von…

weiterlesen

Aktion „Wein für Bildung – Bildung für Wein“ der Hochschule Geisenheim und der Meininger Verlag GmbH geht ins 17. Jahr

Die rund 1.000 Überraschungspakete mit verschiedensten Tropfen aus Rückstellproben der Weinwettbewerbe des Verlags können Interessierte in diesem Jahr online bestellen und dann im „Wein für Bildung“-Drive-in bei der Sektkellerei Ohlig, Rüdesheim, abholen. Koordiniert hat die Aktion zu Gunsten von…

weiterlesen