Forschungsförderung und Wissenstransfer

Willkommen auf der Webseite der Abteilung Forschungsförderung und Wissenstransfer!

Die Abteilung Forschungsförderung und Wissenstransfer (VF1) widmet sich zwei zentralen Aufgabenbereichen: Zum einen bieten wir umfassende Unterstützung für Forschende der Hochschule bei der Beantragung und Durchführung von Drittmittelprojekten. Zum anderen fördern wir den Transfer von Wissen aus unseren Lehr- und Forschungsprojekten in die Gesellschaft.

Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über unsere Services im Bereich der Forschungsförderung. Falls Sie sich für den Wissenstransfer an unserer Hochschule interessieren, besuchen Sie bitte unsere Wissenstransfer-Webseite.

 

Haben Sie eine Forschungsidee und suchen eine passende Förderorganisation?

Oder

Haben Sie eine interessante Ausschreibung entdeckt und benötigen Unterstützung bei der Antragstellung?

 

Unsere Services in der Forschungsförderung:

  • Aktuelle Ausschreibungen und Forschungsnachrichten: Wir informieren Sie regelmäßig über laufende oder geplante Ausschreibungen von Förderorganisationen und bieten Neuigkeiten zur Forschungspolitik – sowohl über unsere Fördernews als auch in persönlichen Gesprächen.
  • Unterstützung bei der Antragstellung: Wir helfen Ihnen bei der Beantragung von Drittmitteln, indem wir Ihre Antragsentwürfe kritisch lesen und kommentieren, Finanztabellen erstellen oder Ihnen mit Ausfüllvorlagen für Formulare zur Seite stehen.
  • Projektmanagementberatung: Bei größeren (Verbund-) Projekten beraten wir Sie zu allen Aspekten des Projektmanagements.
  • Erfindungsmeldung und Patentierung: Wir bieten Beratung und Unterstützung bei Erfindungsmeldungen und der Patentierung von Diensterfindungen sowie zu Themen rund um die Gründung von Unternehmen.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zur Forschungsförderung haben, Unterstützung bei der Antragstellung benötigen oder Informationen zu Gründungsunterstützung und Wissenstransferformaten wünschen.

Auf dieser Seite finden Sie außerdem die wichtigsten Informationen und Unterlagen rund um die Antragstellung von Drittmittelprojekten.

Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Forschungsprojekten zu unterstützen!

Direkt zum Wissenstransfer

Wir sind für Sie da

Christiane Jost
Dr. Chris­tia­ne Jost
Ge­bäu­de 5924
Raum 01.01
Tel. +49 6722 502 6334
Chris­tia­ne.Jost(at)hs-​gm.​de De­tails
Magdolna Prantner
Mag­dol­na Prant­ner, M.​Sc.
Ge­bäu­de 5924
Raum 01.02
Tel. +49 6722 502 6336
Mag­dol­na.Prant­ner(at)hs-​gm.​de De­tails
Dirk Klinner
Dirk Klin­ner
Ge­bäu­de 5924
Raum 01.06
Tel. +49 6722 502 6381
Dirk.​Klinner(at)hs-​gm.​de De­tails
Verena Dieter
Ve­re­na Die­ter
Ge­bäu­de 5924
Raum 01.03
Tel. +49 6722 502 6335
Ve­re­na.Die­ter(at)hs-​gm.​de De­tails

Services für unsere Forschenden

För­der­mit­tel be­an­tra­gen

So beantragen Sie Fördermittel an der HGU