Nachrichten

Neues aus der Hochschule - STUDIUM

Weintalk mit Tiefgang: „6Glasses1Bottle“ feiert die Nahe und die Hochschule Geisenheim

Die 14. Ausgabe des studentischen Weintalks Six Glasses One Bottle stand vergangenen Sonntag ganz im Zeichen der Weinregion Nahe – und zeigte einmal mehr, wie lebendig, vielfältig und relevant die Kombination aus Studium, Praxis und Leidenschaft an der Hochschule Geisenheim ist. Entstanden als…

weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss: Geisenheimer Absolvierende feiern ihren Meilenstein

Am 21. März 2025 verabschiedete die Hochschule Geisenheim auf der Akademischen Abschlussfeier 166 Absolvierende aus den vergangenen acht Monaten – ein besonderer Anlass, der erstmals im neu eröffneten zentralen Hörsaalgebäude der Hochschule stattfand.

weiterlesen

Rebschnittkurs in Geisenheim – Ein Highlight für Studierende!

In der letzten Februarwoche fand zum wiederholten Mal der Basiskurs der „School of Vine Pruning“ von Simonit und Sirch in Zusammenarbeit mit der Hochschule Geisenheim statt. Für die Studierenden des Bachelorstudiengangs IWB und EuroMaster Vinifera gab es dieses Mal sogar eine speziell auf Englisch…

weiterlesen

Lebensmittel- und Getränkestudiengänge stellen sich vor: Jetzt zum Food Day For (Your) Future 2025 anmelden!

Am 31. März 2025 können interessierte Schüler:innen die Bachelor-Studiengänge Getränketechnologie, Lebensmittellogistik und -management und Lebensmittelsicherheit in spannenden Projekten kennenlernen.

weiterlesen

Landschaftsarchitektur-Studierende präsentieren Ideen zur Gestaltung des geplanten Kreisels in Rüdesheim

In den vergangenen Semesterferien hatten Studierende der Hochschule Geisenheim die Möglichkeit an einem hochschulinternen Ideenwettbewerb teilzunehmen, der von der Stadt Rüdesheim am Rhein mit Unterstützung der Hochschule ausgelobt wurde. Die Aufgabenstellung bestand darin, attraktive und zeitgemäße…

weiterlesen

viSiOONWALD-Transfer bringt Akteure aus der Praxis zum Wasserrückhalt im Wald zusammen

Am 13. und 14. Februar 2025 fand die dritte Veranstaltung der viSiOONWALD-Reihe zum Thema Wasserrückhalt statt. Dieses Mal lag der Schwerpunkt auf der waldbaulichen Praxis. Über 60 Akteure, vornehmlich aus der Forstpraxis, nahmen aus ganz Deutschland an der Veranstaltung teil.

weiterlesen

Von Sinnesräumen bis zu wachsenden Pavillons – Hochschulen im Mittelrheintal bereiten Beitrag zur Bundesgartenschau 2029 vor

GEISENHEIM/KOBLENZ. In einem gemeinsamen Lehrprojekt der Hochschule Geisenheim, der Hochschule Koblenz und der Universität Koblenz entwickelten rund 50 Studierende Ideen, wie sich die Hochschulen der Region an der Bundesgartenschau 2029 im Oberen Mittelrheintal beteiligen können. Ihre Konzepte…

weiterlesen

Kooperations-Projekt: Studierende errichten historische Trockenmauer im Welterbe Oberes Mittelrheintal

In einer Kooperation zwischen dem Forstamt Rüdesheim, dem Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal und der Hochschule Geisenheim wurde gemeinsam im sogenannten „Krähennest“, einer alten Weinterrassenlage unterhalb des Niederwalddenkmals in Rüdesheim, mit Studierenden eine historische Trockenmauer…

weiterlesen

Grund zum Feiern und Networken in Geisenheim

Hochschule Geisenheim feiert zwei runde Geburtstage: 20 Jahre Internationale Weinwirtschaft und 10 Jahre International Wine Business mit hochkarätigem Programm

weiterlesen

VERSCHOBEN! Kooperation der Hochschule Geisenheim mit dem Julius Kühn-Institut: Co-berufene Professoren stellen sich vor

DIE ANTRITTSVORLESUNGEN WURDEN AUF ANFANG 2025 VERSCHOBEN. DER NEUE TERMIN FOLGT IN KÜRZE.

weiterlesen