Wissenschaftlicher Nachwuchs

Promotion

An der Hochschule Geisenheim forscht der wissenschaftliche Nachwuchs im Rahmen eines strukturierten Promotionsverfahrens.

Förderung und Unterstützung der Promovierenden werden an unserer Hochschule groß geschrieben und Sie finden hier hervorragende Rahmenbedingungen für die Durchführung Ihrer Promotion.

Neben Forschungskompetenz und fachlicher Expertise bieten wir jungen Wissenschaftler:innen umfassende Qualifizierungsmöglichkeiten, Beratung und Förderung. Gebündelt sind diese Unterstützungsangebote unter dem Dach der Graduiertenschule – und bei allen organisatorischen Fragen rund um den Promotionsprozess ist das Promotionsbüro die zentrale Anlaufstelle.

Die Hochschule Geisenheim bietet eine Vielzahl an ausgezeichneten Kooperationsbeziehungen mit bundesweiten sowie internationalen Universitäten. Sie profitieren z.B. während eines Promotionsverfahrens mit einer kooperierenden Partneruniversität von einer „Tandembetreuung“. In diesem Fall kommt die Erstbetreuung von der Hochschule Geisenheim, die Zweitbetreuung von einer der Partneruniversitäten.

Nachrichten

Herzlichen Glückwunsch Linda Bitsch!

Bildquelle: Tobias Hartung

Frau Linda Bitsch hat ihre Dissertation mit dem Titel: “lnterpersonal ties influencing strategic decisions regarding inter-firm partnerships“ am 24. Januar 2022 an der Hochschule Geisenheim erfolgreich verteidigt.

Ihr Promotionsverfahren wurde von Prof. Dr. Jon Hanf, Institut für Wein- und Getränkewirtschaft der Hochschule Geisenheim betreut und gemeinsam mit Prof. Dr. Oliver Mußhoff, Institut für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung der Georg-August-Universität Göttingen sowie von Prof. Dr. Bernd Frick, Department für Management der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn bewertet.

Kategorien: Wissenschaftlicher Nachwuchs, Nachrichten

Veranstaltungen

Herzlichen Glückwunsch Linda Bitsch!

Bildquelle: Tobias Hartung

Frau Linda Bitsch hat ihre Dissertation mit dem Titel: “lnterpersonal ties influencing strategic decisions regarding inter-firm partnerships“ am 24. Januar 2022 an der Hochschule Geisenheim erfolgreich verteidigt.

Ihr Promotionsverfahren wurde von Prof. Dr. Jon Hanf, Institut für Wein- und Getränkewirtschaft der Hochschule Geisenheim betreut und gemeinsam mit Prof. Dr. Oliver Mußhoff, Institut für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung der Georg-August-Universität Göttingen sowie von Prof. Dr. Bernd Frick, Department für Management der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn bewertet.

Kategorien: Wissenschaftlicher Nachwuchs, Nachrichten