Prof. Dr.-Ing. Constanze A. Petrow ist Landschaftsarchitektin. Sie studierte Landschaftsplanung an der TU Berlin und arbeitete zunächst selbstständig in der Regionalentwicklung sowie in Berliner Planungsbüros. Von 2001 bis 2009 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Landschaftsarchitektur und am Lehrstuhl Soziologie der Globalisierung der Architektur-Fakultät der Bauhaus-Universität Weimar. 2007 lehrte sie als Visiting Professor am Washington Alexandria Architecture Center (Virginia Tech) bei Washington D.C. An der Leibniz Universität Hannover promovierte sie zur gesellschaftlichen Wahrnehmung zeitgenössischer Landschaftsarchitektur anhand der Berichterstattung in der überregionalen Tagespresse. Von 2009 bis 2016 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Entwerfen und Freiraumplanung im Fachbereich Architektur der TU Darmstadt. Seit 2016 ist sie Professorin für Freiraumplanung und Gesellschaft an der Hochschule Geisenheim. Constanze A. Petrow ist Fachpreisrichterin in freiraumplanerischen, städtebaulichen und architektonischen Wettbewerben. Sie ist Mitglied der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen und des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekt:innen (bdla) sowie berufenes Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL), des Wissenschaftlichen Beirats des Fachzentrums Klimawandel im Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie, des Beirats für Stadtgestaltung Marburg, des Beirats für Baukultur Düsseldorf sowie des Zukunftsbündnisses für sozialen Zusammenhalt in Hessen.
Projektanfang: 01.06.2018
Projektende: 30.04.2020
Förderer: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst