Christian von Wallbrunn

Dr. Chris­ti­an von Wall­brunn

Kon­takt­da­ten:
Tel.: +49 6722 502 333
E-Mail: Chris­ti­an.Wall­brunn(at)hs-​gm.​de
Post­an­schrift:Von-La­de-Stra­ße 1
D-65366 Gei­sen­heim
Be­su­cher­an­schrift: Ge­bäu­de 6120
Raum 01.61
Von-La­de-Stra­ße 2
65366 Gei­sen­heim
Publikationen
Forschungsprojekte

Projektanfang: 01.01.2018
Projektende: 31.12.2022
Förderer: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst

Viele Aromastoffe, Duftstoffe oder Vitamine in Lebensmitteln, Kosmetikprodukten und Arzneien stammen ursprünglich aus Pflanzen. Die Früchte der Schwarzen Johannisbeere zum Beispiel sind nicht nur gesund, sondern werden auch wegen ihrer Aromen und ätherischen Öle geschätzt. Die Stoffe werden für die Industrie immer interessanter und nachhaltige Produktionswege gewinnen zunehmend an Bedeutung. Im LOEWE-Projekt „AROMAplus“ wollen die Forscherinnen und Forscher pflanzliche Stoffwechselprodukte mit Hilfe von Enzymen und Mikroorganismen wie Hefen, Pilze und Bakterien erzeugen oder veredeln. Dabei werden die beim Anbau von Schwarzen Johannisbeeren oder Weintrauben anfallenden Pflanzenreste als biologischer Rohstoff genutzt.

Vorträge