Stabsabteilung Strategische Hochschulbeziehungen, Alumni und Fundraising

Strategische Hochschulbeziehungen, Alumni und Fundraising (PStab)

Herzlich willkommen auf unserer digitalen Plattform für strategische Hochschulbeziehungen, Alumni und Fundraising!

Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen – ein Ort, an dem Verbindungen geknüpft, Erinnerungen geteilt und gemeinsame Ziele vorangetrieben werden. Tauchen Sie ein in unsere vielfältige Gemeinschaft, in der Engagement, Zusammenarbeit und Innovation im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Hochschule und tragen dazu bei, dass sie weiterhin ein Ort des Wissens, der Inspiration und des Fortschritts ist. Vielen Dank, dass Sie Teil dieser spannenden Reise sind!"

EINMAL GEISENHEIM - IMMER GEISENHEIM

"future of food": Sechs Gründungsteams sammeln 45.533 Euro für nachhaltige Ernährungskonzepte. Team der Hochschule Geisenheim bekommt die zweitmeisten Spenden.

Vegane Joghurtdrinks von REVOJA. Bildquelle: Hessen Ideen

Sechs visionäre Gründungsteams aus hessischen Hochschulen haben den Crowdfunding-Contest „future of food“ mit großem Erfolg abgeschlossen: Durch den Support von 180 Unterstützer:innen sowie einem Cofunding in Höhe von 21.627 Euro durch Hessen Ideen wurden insgesamt 45.533 Euro für die Realisierung zukunftsweisender Ernährungsprojekte gesammelt.

Im Rahmen des Contests starteten die Teams, die an acht hessischen Hochschulen entstanden sind, gemeinsam in eine einmonatige Finanzierungsphase. Ziel der geförderten Projekte ist es, innovative Lösungen für Ernährungssicherheit, nachhaltige Lebensmittelproduktion und gesunde Ernährung zu entwickeln.

Mit dabei war auch REVOJA, ein Startup der Hochschule Geisenheim und der Justus-Liebig-Universität Gießen. Das Ziel von REVOJA ist die Herstellung nachhaltiger, veganer Lebensmittel aus lokal angebautem Soja. Durch Nutzung der Nebenprodukte aus dem Produktionsprozess sollen Joghurtdrinks in verschiedenen Geschmacksrichtungen entstehen. Das Gründungsteam konnte beim Crowdfunding insgesamt 10.183 Euro sammeln und erreichte damit das zweitbeste Ergebnis aller Projekte im Wettbewerb. Die Gelder will REVOJA als Grundlage für den Markteintritt verwenden sowie für die Vorfinanzierung von Ressourcen, Betriebsmitteln und Anlagentechnik. 

Crowdfunding als Innovationsmotor für Hochschulgründungen

Mit ihren Kampagnen auf der Plattform Startnext haben die Teams nicht nur erfolgreich Finanzierungsmöglichkeiten erschlossen, sondern zugleich öffentliche Aufmerksamkeit für nachhaltige Ernährungslösungen geschaffen. Als Teilnehmende des Contests erhielten sie intensive Vorbereitung durch erfahrene Coaches sowie Zugang zu einem breiten Netzwerk. Der parallele Kampagnenstart ermöglichte zusätzliche Sichtbarkeit und interdisziplinären Austausch.

Initiatoren des Wettbewerbs sind Hessen Ideen und die Plattform UNIKAT Crowdfunding von UniKasselTransfer an der Universität Kassel. Die Teams wurden durch Workshops und individuelles Coaching auf die Kampagnen vorbereitet und mit bis zu 5.000 Euro pro Projekt im Rahmen eines 1:1-Cofunding-Prinzips unterstützt. 

Weitere Informationen:www.hessen-ideen.de

Kategorien: MyHGU-App, Mein-Netzwerk, Gründungsfabrik Rheingau

Robert Lönarz
Dipl.-Ing. (FH) Ro­bert Lö­n­arz
Ge­bäu­de 5901
Raum 12
Tel. +49 6722 502 701
Ro­bert.Lo­en­arz(at)hs-​gm.​de De­tails