Begrüßt wurden die Absolvierenden aus den Studienrichtungen Wein und Getränke, Lebensmittel, Gartenbau und Landschaftsarchitektur von Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, Präsident der Hochschule Geisenheim, und Prof. Dr. Mirjam Hey, Vizepräsidentin Lehre. Eingeladen waren auch die Angehörigen und Freunde und Freundinnen der Absolvierenden. Insgesamt nahmen über 500 geladene Gäste an der Abschlussfeier teil.
In ihrer Rede betonte Prof. Dr. Mirjam Hey die hohe fachliche Qualifikation und Innovationskraft der frisch Graduierten: „Mit Ihrem Abschluss an der Hochschule Geisenheim haben Sie das notwendige Fachwissen und die Fähigkeiten erworben, um als Fach- und Führungskräfte in der Weinbranche, der Lebensmittelindustrie, dem Gartenbau oder der Landschaftsarchitektur und vielen weiteren Teilbereichen zu wirken und sich zu entfalten. Sie vereinen Praxisorientierung und Innovation, Wissenschaft und Know-how, das Ihnen helfen wird, sich weiterzuentwickeln. Wir wünschen Ihnen von Herzen alles Gute auf Ihrem weiteren Lebensweg und freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben.“
Auch der Präsident der Geisenheim Alumni Association e.V. (VEG), Dipl.- Ing. Robert Lönarz, beglückwünschte die Absolvierenden zu ihrem Erfolg. Er lud sie ein, der Hochschule über den Alumni-Verband verbunden zu bleiben und das Alumni-Netzwerk für den weiteren beruflichen und persönlichen Austausch zu nutzen.
Zum Höhepunkt der Veranstaltung hielten jeweils eine Absolventin bzw. ein Absolvent aus jedem Studiengang eine Rede. Diesen teils emotionalen, teils humorvollen Berichten aus der Studienzeit an der Hochschule Geisenheim folgte die feierliche Übergabe der Zeugnisse durch die jeweiligen Studiengangsleitungen. Stolz nahmen die nun ehemaligen Studierenden ihre Mappen entgegen. Beglückwünscht wurden die Absolvierenden herzlich auch vom Vorstand der VEG, der in guter Tradition unter anderem eine Rose und einen Ansteck-Pin mit dem HGU-Logo überreichte. In Anschluss daran ließen es sich die Absolvierenden nicht nehmen, vor dem Hörsaalgebäude ihre Absolvierten-Hüte vor Freude hoch in die Luft zu werfen.
Verabschiedung von Prof. Dr. Beate Berkelmann-Löhnertz und Prof. Gerd Helget
Die Abschlussfeier wurde auch zum Anlass genommen, um zwei langjährige Lehrende zu würdigen, die in den Ruhestand verabschiedet wurden. Prof. Dr. Beate Berkelmann-Löhnertz prägte als Honorarprofessorin das Institut für Phytomedizin der Hochschule sowie der Forschungsanstalt Geisenheim seit 1987. Prof. Gerd Helget, seit 2008 Professor für Baubetrieb, Garten- und Landschaftsbau, wurde ebenfalls für sein Engagement an der Hochschule und für seine langjährige Tätigkeit als Beirat für Landschaftsarchitektur und Gartenbau in der VEG geehrt. Der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, dankte beiden für ihre Verdienste und ihre langjährige Lehrtätigkeit.
Mit einem geselligen Ausklang endete die Veranstaltung in feierlicher Atmosphäre. Als Teil des Rahmenprogramm hatten die Absolvierenden und ihre Angehörigen erstmal auch die schöne Möglichkeit, Bilder in einem von der Alumni-Abteilung und der VEG gesponserten VW-Bulli aufzunehmen.
Die Hochschule Geisenheim beglückwünscht alle Absolvierenden, freut sich darauf, sie als Teil ihres wachsenden Alumni-Netzwerks weiterhin zu begleiten und wünscht ihnen auf ihrem weiteren Lebensweg alles Gute!
Anmerkung zu den Absolvierendenzahlen: Die Zahl der 166 Absolvierenden enthält alle Abschlüsse zwischen der letzten akademischen Feier im Sommer 2024 (mit Stichtag 26. Juli 2024) bis heute (mit Stichtag 20. März 2025). Bezüglich der Zuordnung zu den Semestern entspricht dies insgesamt einer Zahl von 29 Nachzüglerinnen und Nachzügler aus dem Sommersemester 2024 und 137 Absolvierenden aus dem Wintersemester 2024/25. Bis zum Ende des aktuellen Wintersemesters am 31. März wird sich die Zahl der Absolvierenden noch leicht erhöhen.
Pressekontakt
Nelly Sämann
Tel: +49 6722 502 – 6204
Email: nelly.saemann(at)hs-gm.de