Nachrichten

Studierende präsentieren BUGA-Ausstellungskonzepte

© Hochschule Geisenheim/Bernd Metz

Am 3. Februar findet die Präsentation des hochschulübergreifenden Lehrprojekts der Hochschule Koblenz, der Universität Koblenz und der Hochschule Geisenheim statt. Studierende der drei Institutionen stellen ihre Konzepte für einen BUGA-Ausstellungsbeitrag vor. Alle Hochschulmitarbeitenden sind herzlich eingeladen. Beginn ist um 14:15 Uhr im Hörsaal 10 in der Villa Monrepos.

Im Rahmen der hochschulübergreifenden Kooperation der Hochschule Koblenz, der Universität Koblenz und der Hochschule Geisenheim wurde in diesem Wintersemester ein interdisziplinäres Lehrprojekt entwickelt. Knapp 50 Studierende aus den Bereichen Architektur (Leitung: Eva Çift), Pädagogik (Leitung: Lydia Kater-Wettstädt) und Landschaftsarchitektur (Leitung: Sebastian Sowa, Lukas Weber) widmen sich seit Beginn des Semesters dem Entwerfen eines gemeinsamen Erfahrungs-, Veranstaltungs- und Ausstellungsraums.

Am 3. Februar 2025 werden die Gestaltungskonzepte einer interessierten Hochschulöffentlichkeit präsentiert. Mit dem Ziel des Wissenstransfers der Themen und Forschungsinhalte der beteiligten Hochschulen soll das Lehrprojekt in unterschiedlicher Besetzung fortgeführt werden. Es ist offen für Ihre und Eure Beteiligung! So können die zahlreichen wissenschaftlichen Expertisen der Hochschulen auch in die kommenden BUGA-Aktivitäten integriert und sichtbar gemacht werden.

Im Anschluss an die Präsentation gibt es ab 16:40 Uhr noch eine Posterausstellung und ein Get-together mit der Möglichkeit zum Austausch.

Kategorien: MyHGU-App, Interne Mitteilungen, BUGA 2029