Unternehmen der relevanten Branchen sind herzlich eingeladen, sich auf der Messe mit einem Stand zu präsentieren und frühzeitig mit den zukünftigen Absolvent:innen in Kontakt zu treten. Die Hochschule Geisenheim zeichnet sich durch ihre praxisorientierten und teilweise dualen Studiengänge aus, die gezielt auf die Anforderungen der Branche ausgerichtet sind.
Karrieremesse MEET 2025 am 7. Mai 2025: Vorteile für Unternehmen auf einen Blick
- Frühzeitige Vernetzung mit Nachwuchskräften: Treffen Sie Studierende und Absolvent:innen, die bestens auf die Berufswelt vorbereitet sind.
- Stärkung der Arbeitgebermarke: Präsentieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber und steigern Sie Ihre Sichtbarkeit in einer Zielgruppe, die bereits mit praktischen Branchenkenntnissen überzeugt.
- Netzwerkchancen mit anderen Unternehmen: Nutzen Sie die Messe auch zum Austausch mit anderen Unternehmen und potenziellen Kooperationspartnern.
- Einblicke in die Erwartungen der nächsten Generation: Verstehen Sie die Wünsche und Perspektiven junger Talente, um Ihre Rekrutierungsstrategien zukunftssicher zu gestalten.
Einzigartige Stärke der Hochschule Geisenheim
Die Hochschule Geisenheim steht für die Verbindung von Theorie und Praxis auf höchstem Niveau. Mit dualen Studiengängen und praxisintegrierter akademischer Ausbildung wird nicht nur akademisches Wissen vermittelt, sondern auch die Fähigkeit, dieses in der Berufswelt anzuwenden. Dies schafft Absolvent:innen, die direkt einsatzbereit sind und überzeugen.
Programm der Karrieremesse MEET
Durch die parallel zur Ausstellungszeit stattfindenden Fachvorträge für die Studierenden z.B. zu den Themen Vorstellungsgespräche oder Karrierestrategien, sowie der kostenlosen Möglichkeit, professionelle Bewerbungsfotos erstellen zu lassen, ist die Karrieremesse ein gutbesuchtes Semester-Event. Dieses Jahr besonders: Die Karrieremesse findet im neuen Hörsaalgebäude der Hochschule statt.
Im Anschluss an die Messe lädt die Hochschule Geisenheim zum Networking-Event am „Alten Weinfass“ ein, um Gespräche in lockerer Atmosphäre zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen.
Interesse an einer Teilnahme?
Unternehmen, die Interesse haben, sich auf der Karrieremesse zu präsentieren, können sich an den Career Service der Hochschule Geisenheim wenden:
E-Mail: career-service(at)hs-gm.de
Über die Hochschule Geisenheim
Die Hochschule Geisenheim verbindet in Bildung und Forschung die Stärken von Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Mit acht praxisorientierten Bachelor- und zehn forschungsbasierten Masterstudiengängen, darunter auch duale Studiengänge, ist sie eine international anerkannte Bildungseinrichtung. Für weitere Informationen besuchen Sie: https://www.hs-geisenheim.de/studium/studierende/service-und-unterstuetzungsangebote/career-service/karrieremesse
Kontakt:
Career Service der Hochschule Geisenheim
E-Mail: career-service(at)hs-gm.de