Nachrichten

Neues aus der Hochschule

Insektenforscher Josef Settele kommt im März an die Hochschule Geisenheim

Die Hochschule Geisenheim freut sich, im Rahmen einer internationalen Fachtagung einen hochkarätigen Vortrag anzukündigen. Der bekannte Agrarbiologe und Ökologe Prof. Dr. Josef Settele wird am 18. März beim Entomology Congress zum Thema "Insekten, Landwirtschaft und Naturschutz - internationale…

weiterlesen

Einladung an Unternehmen: Treffen Sie jetzt die Fachkräfte von morgen an der HGU

Die Hochschule Geisenheim veranstaltet am 7. Mai 2025 die hochschulübergreifende Karrieremesse MEET auf ihrem Campus.

weiterlesen

Wasserrückhalt im Wald: Breite Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure im Forstamt Soonwald unter Beteilung des KULT

Auch im Jahr 2025 bleibt die flächige Erhöhung des Wasserrückhalts im Soonwald ein zentrales Thema für die Forstwirtschaft. Angesichts der Komplexität dieser Herausforderung ist die enge Zusammenarbeit verschiedener Akteure unerlässlich, um wirksame Lösungen zu entwickeln.

weiterlesen

KINDERUNI erfolgreich ins neue Jahr gestartet

50 wissensdurstige Kids aus den Klassen 3 – 6 beteiligen sich am 29. Januar 2025 mit großem Eifer am Vortrag von Prof. Dr. Kai Voss-Fels, Professor für Pflanzenzüchtung an der Hochschule Geisenheim.

weiterlesen

Von Sinnesräumen bis zu wachsenden Pavillons – Hochschulen im Mittelrheintal bereiten Beitrag zur Bundesgartenschau 2029 vor

GEISENHEIM/KOBLENZ. In einem gemeinsamen Lehrprojekt der Hochschule Geisenheim, der Hochschule Koblenz und der Universität Koblenz entwickelten rund 50 Studierende Ideen, wie sich die Hochschulen der Region an der Bundesgartenschau 2029 im Oberen Mittelrheintal beteiligen können. Ihre Konzepte…

weiterlesen

Freistaat Flaschenhals | "My Hidden History" mit Kai Heilemann

Schon mal was vom Freistaat Flaschenhals gehört? In der neuesten Folge des SWR Kultur-Formats "My hidden history" erklärt HGU-Doktorand Kai Heilemann, was es damit auf sich hat.

weiterlesen

Projektstart Schwammregion Soonwald-Nahe

Klimawandelbedingt nehmen Extremwetter wie Starkregen und andauernde Trockenheit spürbar zu. Damit verbunden steigt das Risiko für Dürren, Hochwasser und Sturzfluten.

weiterlesen

Kooperations-Projekt: Studierende errichten historische Trockenmauer im Welterbe Oberes Mittelrheintal

In einer Kooperation zwischen dem Forstamt Rüdesheim, dem Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal und der Hochschule Geisenheim wurde gemeinsam im sogenannten „Krähennest“, einer alten Weinterrassenlage unterhalb des Niederwalddenkmals in Rüdesheim, mit Studierenden eine historische Trockenmauer…

weiterlesen

Erfolgreiche Präsentation des Vipoll Small-in-One-Füllers auf der BrauBeviale

Ende November 2024 bot die Fachmesse BrauBeviale in Nürnberg den perfekten Rahmen für die gelungene Präsentation des neuen Vipoll Small-in-One-Füllers. Zahlreiche Branchenexperten, Partner, Alumni und Interessierte nutzten die Gelegenheit, diese innovative Abfüllanlage kennenzulernen, die künftig…

weiterlesen

Hochschule Geisenheim zeichnet 35 fleißige Kinderuni-Kids aus

Sechs von Acht war die magische Zahl, um am 5. Dezember in den Gerd-Erbslöh Hörsaal eingeladen zu werden. Zum ersten Mal wurde die beliebte Kinderuni in diesem Jahr mit Diplom ausgelobt. Die Aufgabe an die Kids: Wissensdurst mitbringen und sechs der acht angebotenen Vorlesungen besuchen. Und von den…

weiterlesen