Nachrichten

Neues aus der Hochschule - PRAXIS

Hochschule Geisenheim wird Anwendungspartner im Hessischen Zentrum für Künstliche Intelligenz

Das neue Hessische Zentrum für Künstliche Intelligenz, das vom Land Hessen gefördert wird, bündelt in bundesweit einmaliger Form exzellente Forschung, Anwendungsorientierung und Transfer in Wirtschaft und Gesellschaft. Die Hochschule Geisenheim ist als Anwendungspartner Teil des Zentrums.

weiterlesen

Online-Infoveranstaltung zum neuen MBA-Fernstudiengang „Management in der Weinwirtschaft“ am 12. Januar 2021

Am Dienstag, den 12. Januar 2021, um 18:00 Uhr lädt die Hochschule Geisenheim alle Interessierten zu einer virtuellen Informationsveranstaltung ein: Vorgestellt wird der deutschlandweit erste berufsbegleitende akademische Master-Studiengang für Fach- und Führungskräfte der Weinwirtschaft in…

weiterlesen

Bewirb dich jetzt für das Hessen Ideen Stipendium - Die Starthilfe für Dein Start-up!

Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen aus staatlichen hessischen Hochschulen können sich noch bis zum 31. Januar 2021 für die neue „Hessen Ideen“ - Stipendienrunde (Förderzeitraum 01. April bis 30. September 2021) bewerben.

weiterlesen

Ebb&flow Tap into the Future: mit der Gründungsfabrik Rheingau das erste EXIST-Stipendium an der Hochschule Geisenheim!

Deandra Anderson, Markella Samartzidou und Philipp Neveling haben nun die Möglichkeit, sich für ein Jahr mit voller Energie ihrer Gründungsidee zu widmen. Ab dem Oktober 2020 ermöglicht das EXIST-Gründerstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), das wichtigste…

weiterlesen

Rheingauer Gründungspreis 2020 - Jetzt bewerben!

Die „Gründungsfabrik Rheingau“ ist das Verbundprojekt zwischen den beiden Partnern „Hochschule Geisenheim University“ und „EBS Universität für Wirtschaft und Recht“ und wurde am 01.03.2020 formell gestartet. Diese wird seitens der HS Geisenheim zudem unterstützt vom Lehrstuhl "International…

weiterlesen

Geisenheimer Alumniverband unterstützt Aufbau der "Gründungsfabrik Rheingau"

Der Vorstand der VEG - Geisenheim Alumni Association e.V. lud zur Gesprächsrunde auf Burg Schwarzenstein ein, wo 2018 das erste Kick off - Meeting der Initiatoren der Gründungsfabrik Rheingau stattfand.

weiterlesen

Bürgerkonsortium „Brömserburg“ und Hochschule Geisenheim streben Kooperation zur BUGA 2029 an

Präsident Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, Vertreterinnen und Vertreter der Studien- und Forschungsbereiche sowie die Abteilung Kommunikation und Hochschulbeziehungen der Hochschule Geisenheim diskutierten in der vergangenen Woche erste Ideen mit den Initiatoren.

weiterlesen

Studierende präsentieren BUGA-Ausstellungskonzepte

Am 3. Februar findet die Präsentation des hochschulübergreifenden Lehrprojekts der Hochschule Koblenz, der Universität Koblenz und der Hochschule Geisenheim statt. Studierende der drei Institutionen stellen ihre Konzepte für einen BUGA-Ausstellungsbeitrag vor. Alle Hochschulmitarbeitenden sind…

weiterlesen

NACHHALTIGKEIT: Präsenz-Fortbildung zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – Anmeldung bis zum 08.03.24 möglich

Sie möchten Nachhaltigkeit und BNE in Ihre Lehre integrieren? Sie möchten sich kollegial austauschen und wünschen sich fachliche Beratung?

In den Präsenz-Workshops der Fortbildung "Sustainbility: Upskilling Lehre" gibt es noch freie Plätze!

 

weiterlesen

NACHHALTIGKEIT: DidakTisch – Förderung von nachhaltigkeitsrelevanten Kompetenzen bei Studierenden

Sie interessieren sich für die Förderung von nachhaltigkeitsrelevanten Kompetenzen bei Studierenden, und fragen sich:

weiterlesen