Aktuelles der Professur für Marktforschung

Nachrichten

Wissenschaftsrat empfiehlt Bau eines „Forschungszentrum für nachhaltigen und klimaangepassten Weinbau (VITA)“ an der Hochschule Geisenheim

Rund 32,6 Millionen Euro für einen Forschungsbau im Bereich Weinbau, Nachhaltigkeit und Klimawandel: Der Wissenschaftsrat hat einen Antrag der Hochschule Geisenheim zur Förderung empfohlen.

weiterlesen

Wie sieht es eigentlich mit dem Weintourismus auf der ganzen Welt aus?

Das können Sie im frisch erschienenen Buch „Sustainable and innovative wine tourism – Success models from all around the world“ nachlesen. Eine Gemeinschaftsproduktion der apl. Professur für Marktforschung, Prof. Dr. Gergely Szolnoki, mit Prof. Raúl Compés López von der Technischen Universität von…

weiterlesen

Wie hoch ist die wirtschaftliche Bedeutung des Weintourismus?

V18KF-GqWcE

Das haben Prof. Dr. Gergely Szolnoki und Dr. Maximilian Tafel von der Hochschule Geisenheim gemeinsam mit Monika Reule vom Deutschen Weininstitut herausgefunden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Zusammenarbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule Geisenheim mit Partnerinnen und…

weiterlesen

Weltweite Umfrage bezüglich Online Wine Tastings: Web-Seminar und Endbericht verfügbar

Die Hochschule Geisenheim und WineTourism.com haben vor einigen Wochen eine weltweite Umfrage zum Thema Online-Weinverkostungen durchgeführt.

weiterlesen

Was ist eigentlich Weintourismus?

Ein spannendes Thema, soviel steht schon mal fest. Wer könnte das besser beurteilen als unsere Kolleginnen und Kollegen des Instituts für Wein und Getränkewirtschaft. Gergely Szolnoki, Professor für Marktforschung, erforschte gemeinsam mit (dem damaligen Doktoranden) Maximilian Tafel und unserem…

weiterlesen

Kooperation im Bereich „visuelle Kommunikation“

Wie zahlreiche wissenschaftliche Studien in den letzten Jahrzehnten bestätigten, spielt die Ausstattung des Weines bei der Kaufentscheidung und auch bei der Beurteilung von Weinen in vielen Fällen eine entscheidende Rolle. Apl. Prof. Dr. Gergely Szolnoki, der seine komplette Doktorarbeit diesem…

weiterlesen

Online-Weinverkostungen rund um die Welt - Ergebnisse einer globalen Studie

Die Hochschule Geisenheim und Winetourism.com haben im Januar 2021 eine globale Studie zum Thema „Online-Weinverkostungen“ durchgeführt. An der Befragung haben 1.423 Weingüter aus 42 Ländern teilgenommen. Das Hauptziel der Umfrage war es, das Angebot von Online-Weinverkostungen weltweit zu…

weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch zur Promotion, Maximilian Tafel!

Maximilian Carl Tafel hat seine Dissertation zum Thema „lnvestigating the Characteristics and the Economic Impact of Tourism in German Wine Regions" am 27. Januar 2021 erfolgreich an der Hochschule Geisenheim verteidigt.

weiterlesen

Umfrage zum Thema „Online Wine Tastings“

In Zusammenarbeit mit WineTourism.com führt die Hochschule Geisenheim eine internationale Befragung zum Thema „Online Wine Tastings“ durch.

weiterlesen

Erfolgreiches WOW in-class & online-Seminar: Future Challenges in the Wine Industry

TON5Mxx_sMg

Die Kick-Off-Veranstaltung des WOW-Projekts, einer neuen Kooperation der Hochschule Geisenheim mit der University of West Attica in Athen (UNIWA) mit dem Fokus auf „Zukünftige Herausforderungen in Weinbau, Oenologie und Weinwirtschaft“, war ein zweitägiges Seminar zum Thema, das Anfang Dezember an…

weiterlesen