Schnell noch anmelden: Nachwuchskonferenz Lebensmittelbiotechnologie
Bildquelle: Sascha Mannel
Spring School in Geisenheim mit Unterstützung der DECHEMA
Aktuelle Themen der Lebensmittelbiotechnologie diskutieren, von Expertinnen und Experten und voneinander lernen - das ist das Ziel dieser Spring School für Doktorandinnen und Doktoranden sowie Postdocs in der Anfangsphase. Expertenvorträge geben eine gründliche Einführung in Bereiche wie Aromaproduktion und -analyse, Enzyme für die Lebensmittelproduktion oder Versuchsplanung. Wir laden junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein, ihre aktuellen Forschungsarbeiten vorzustellen und zu diskutieren, um so den Austausch von Erfahrungen und Ideen zu fördern.
Gelegen zwischen Rhein und Weinbergen freut sich der diesjährige Gastgeber, die Hochschule Geisenheim, auf Ihren Besuch vom 30.03. - 01.04.2022. Das wissenschaftliche Programm wird von einem Begrüßungsessen und einer Weinprobe des hochschuleigenen Weins begleitet.
Weitere Informationen finden Sie im untenstehenden Link.
Kategorien:
Veranstaltungen,
Biowissenschaften,
Getränkewissenschaften,
STUDIUM,
Presse und Kommunikation,
FORSCHUNG,
Wissenschaftlicher Nachwuchs,
Projekte,
AromaPlus,
Mikrobiologie und Biochemie,
Lebensmittelsicherheit,
Getränkeforschung,
Nachrichten
Links
Details zur Veranstaltung
zur DECHEMA
Cookie Einstellungen
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ideale Funktionalitäten zu bieten. Durch Nutzung unserer Website ohne die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.