Das stark naturwissenschaftlich geprägte Bachelor-Studium Lebensmittelsicherheit fußt auf den vier Säulen Analytik, Technologie, Qualität und Recht. In den produktorientierten Schwerpunkten stellen Sie eigenständig viele Lebensmittel wie Salami, Brötchen und Frankfurter Würstchen her, rösten selbst Kaffee oder brauen Bier. Im Fokus steht dabei das Qualitätsmanagement.
Im Bachelor-Studium Getränketechnologie steht das Produkt im Fokus: Sie stellen Frucht- und Gemüsesäfte, Spirituosen, Wein, Sekt und Bier selbst her und betreuen dabei alle Schritte der Wertschöpfungskette. Das reicht von der Annahme und Verarbeitung der Rohware über die Prozesstechnik bis zur Prüfung, Deklaration und Vermarktung der fertigen Getränke. Dazu gehören Module in Verfahrens- und Betriebstechnik.
Im Bachelor-Studium Lebensmittellogistik und -management lernen Sie alles, um die Verbindungen zwischen Produzenten, Lieferanten und Abnehmern zu optimieren. Sie belegen Module in Tier- und Pflanzenproduktion sowie Lebensmittelverarbeitung. Sie entwickeln entsprechende, innovative Transportsysteme und -routen. Parallel besuchen Sie Lehrveranstaltungen aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Qualitätsmanagement und Recht.