Nachrichten

Freistaat Flaschenhals | "My Hidden History" mit Kai Heilemann

Quelle: instagram/swrkultur

Schon mal was vom Freistaat Flaschenhals gehört? In der neuesten Folge des SWR Kultur-Formats "My hidden history" erklärt HGU-Doktorand Kai Heilemann, was es damit auf sich hat.

Schuld war eigentlich ein Rechenfehler: Auf der Landkarte markieren die Siegermächte nach dem Ersten Weltkrieg 1918 mit dem Zirkel Besatzungszonen rund um Koblenz und Mainz. Ein Streifen Land dazwischen bleibt übrig. Der Zipfel im Oberen Mittelrheintal hat die Form eines Flaschenhalses, ist an seiner engsten Stelle nur einen Kilometer breit und vom restlichen Deutschen Reich nahezu abgeschnitten. Ein Problem, das das französische Militär vor Ort durch eine Besetzung des Gebiets lösen will.

Die ganze Geschichte des kuriosen Freistaats erzählt Kai Heilemann auf Instagram: zum Video

"My Hidden History" ist ein Instagram-Format zur regionalen Geschichte auf SWR-Kultur. Es ist ein partizipatives Journalismus-Projekt, in dem junge User*innen ein Ereignis der regionalen Geschichte des Südwestens vorstellen, das sie besonders fasziniert.