Nachrichten

Neues aus der Hochschule - Forschung

Delegation aus Uruguay besichtigt Agri-PV-Anlage

Am 26. September besuchte uns unter Begleitung von Verónica Vukasovic vom GIZ-Chile eine Delegation aus Uruguay und tauschte sich gemeinsam mit Prof. Dr. Manfred Stoll und Lucía Garstka vom Institut für allgemeinen und ökologischen Weinbau über die Anlage aus.

weiterlesen

Koblenzer Baudezernent Andreas Lukas wird Honorarprofessor an der Hochschule Geisenheim

Am 22. Oktober stellt sich Dr. Andreas Lukas mit einer Antrittsvorlesung als neuer Honorarprofessor der Hochschule Geisenheim vor. Studierende, Mitarbeitende sowie interessierte Gäste sind herzlich dazu eingeladen. Die Vorlesung beginnt um 17 Uhr im Hörsaal 10 in der Villa Monrepos.

weiterlesen

Internationaler Workshop zu Obstbaumkrebs an der Hochschule Geisenheim bringt Fachleute aus aller Welt zusammen

Vom 8. bis zum 9.10.2024 fand an der Hochschule Geisenheim der 5. Internationale Workshop zu European Canker (Obstbaumkrebs) statt. Fachleute aus aller Welt trafen sich in Geisenheim, um über die Bekämpfung des weit verbreiteten Schadpilzes zu diskutieren.

weiterlesen

Umfangreiches Programm zum hessischen Nachhaltigkeitstag an der Hochschule Geisenheim

Was haben Äpfel, Verpackungslösungen, biologische Vielfalt & Bürgerbeteiligung für Windkraft gemeinsam? Sie stellen verschiedene Facetten von Nachhaltigkeit dar. Am gestrigen hessischen Tag der Nachhaltigkeit war an der Hochschule Geisenheim viel los. In vielfältigen Vorträge konnten interessierte…

weiterlesen

Baumpflegetagung an der Hochschule Geisenheim mit großem Zulauf

Am vergangenen Donnerstag, 19. September 2024, fand die jährliche Baumpflegetagung des Arbeitskreises kommunale Baumpflege Rhein-Main und der Hochschule Geisenheim statt. Erstmals kamen erstmals über 130 Expert:innen zur Veranstaltung. Die Tagung stand in diesem Jahr unter dem Motto „Baumkontrolle…

weiterlesen

Summer School an der Hochschule Geisenheim zu Lebensmitteln mit geschützter Herkunft

Parmaschinken, Allgäuer Bergkäse, Frankfurter Grüne Soße – bei manchen Lebensmitteln steht die Herkunftsbezeichnung unter besonderem Schutz. Das soll nicht nur die Qualität der Produkte garantieren, sondern auch die lokale Wirtschaft unterstützen und den Erhalt traditioneller Herstellungsmethoden…

weiterlesen

DWI beauftragt die Hochschule Geisenheim mit der Erstellung neuer Marktberichte

Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat die Hochschule Geisenheim damit beauftragt, ab September 2024 bis 2027 Marktberichte basierend auf der Geisenheimer Absatzanalyse bereitzustellen, die das DWI der Branche regelmäßig zur Verfügung stellt. Die Berichte beruhen auf einer Auswertung der Absatzdaten…

weiterlesen

Geisenheimer Nachwuchswissenschaftlerin erhält den GfÖ-Preis für die beste Dissertation

Die Gesellschaft für Ökologie, weltweit drittgrößte wissenschaftliche Gesellschaft aus diesem Bereich, hat im Rahmen ihrer Jahrestagung 2024 in Freising den Horst-Wiehe-Award für die beste Dissertation an Dr. Vera Wersebeckmann vom Institut für angewandte Ökologie der Hochschule Geisenheim…

weiterlesen

20 Jahre Internationale Weinwirtschaft, 10 years International Wine Business - Let's celebrate!

Wein ist Teil unserer DNA. Was für die Hochschule Geisenheim gilt, ist umso zutreffender für Sie/Euch alle: unsere vielen Alumni in aller Welt. Im Bereich der Weinwirtschaft gibt es in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen: Unser Studiengang IWW (Internationale Weinwirtschaft) wird 20 Jahre, der komplett…

weiterlesen