Institut für urbanen Gartenbau und Pflanzenverwendung

Aktuelles

Zukunft sichern durch qualifizierte Arbeitskräfte im Gartenbau als Fokus der 57. DGG-BHGL Jahrestagung in Essen

Geisenheimer Teilnehmende an der BHGL-DGG Tagung (von links nach rechts): Prof. Dr. Karl Schockert, Dr. Maren Stollberg, Dipl.-Ing. Agr. Eike Kaim, Dr. Mira Lehberger, M.Sc. Kittima Yubonphan, M.Sc. Katharina Huth, Dipl.-Ing. Agr. Cornelis van Spronsen, Dr. Yvonne Rondot, M.Sc. Ruven Gierholz, M.Sc. Sebastian Kunz, Prof. Dr. Heiko Mibus-Schoppe, M.Sc. Luisa Pizzini, Prof. Dr. Kai Sparke, Dipl.Ing. Sebastian Bartsch, M.Sc. David Weinrich, Prof. Dr. Jana Zinkernagel, M.Sc. Anniko Walter

Unter dem übergeordneten Thema „Zukunft sichern durch qualifizierte Arbeitskräfte“ fand in diesem Jahr die 57. Jahrestagung der Deutschen Gartenbauwissenschaftlichen Gesellschaft (DGG) und des Bundesverbandes der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) am…

weiterlesen

1. Geisenheimer Fachtagung Gebäudegrün am 11. März

Die 1. Geisenheimer Fachtagung Gebäudegrün bildet den Auftakt zu einer neuen Veranstaltungsreihe an der Hochschule Geisenheim. Sie beleuchtet aktuelle Themen aus den Fachgebieten der Gebäudebegrünung. Die Anmeldung ist bis zum 9. März möglich.

weiterlesen

Hochschule Geisenheim auf der Weltleitmesse für Gartenbau in Essen

Vom 28. bis 31. Januar ist die Hochschule Geisenheim zusammen mit über 1.400 Ausstellern aus rund 50 Ländern auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) vertreten. Sie präsentiert dort nicht nur die neusten Forschungserkenntnisse im Bereich torffreie Zierpflanzen und Eigenanbau von Cannabis sondern…

weiterlesen

Koblenzer Baudezernent Andreas Lukas wird Honorarprofessor an der Hochschule Geisenheim

Am 22. Oktober stellt sich Dr. Andreas Lukas mit einer Antrittsvorlesung als neuer Honorarprofessor der Hochschule Geisenheim vor. Studierende, Mitarbeitende sowie interessierte Gäste sind herzlich dazu eingeladen. Die Vorlesung beginnt um 17 Uhr im Hörsaal 10 in der Villa Monrepos.

weiterlesen

Baumpflegetagung an der Hochschule Geisenheim mit großem Zulauf

Am vergangenen Donnerstag, 19. September 2024, fand die jährliche Baumpflegetagung des Arbeitskreises kommunale Baumpflege Rhein-Main und der Hochschule Geisenheim statt. Erstmals kamen erstmals über 130 Expert:innen zur Veranstaltung. Die Tagung stand in diesem Jahr unter dem Motto „Baumkontrolle…

weiterlesen

Geisenheim erhält zweite Klima-Kiste in ganz Deutschland – Hochschule Geisenheim sponsert die Innenausstattung

Die ominösen grünen Plakate in der Geisenheimer Innenstadt und die rätselhafte Paketankündigung in der Presse haben am 9. August endlich ihr Geheimnis gelüftet: Die Hochschulstadt Geisenheim hat nun eine Klima-Kiste – die zweite ihrer Art in ganz Deutschland. Darüber hat auch RTL berichtet.

weiterlesen

Landschaftsarchitektur: Monrepos-Epilog und Studienpreisverleihung 2024

Zum Abschluss des Sommersemesters fand am 10. Juli der diesjährige Monrepos-Epilog der Landschaftsarchitektur statt. Die Studierenden präsentierten ihre Arbeitsergebnisse im vollbesetzten Hörsaal 10. Vier Studierende wurden für ihre herausragenden Abschlussarbeiten mit dem Studienpreis…

weiterlesen

Eröffnung des umgestalteten Parks am Blaubach

Am Samstag fand die Einweihung des Parks am Blaubach in Geisenheim statt.

Das Projekt ist Teil der Kooperation „Grünes Geisenheim“ zwischen der Hochschule Geisenheim und der Stadt.

weiterlesen

Einladung zur viSiOONWALD-Tagung 2024: Vom Wissen zum Handeln in der Klimakrise

Am 29. und 30. April finden am Walderlebniszentrum Soonwald in Schöneberg-Neupfalz die 4. Soonwälder Tage zur Landschaftsentwicklung statt. Sie stehen unter dem Motto "Vom Wissen zum Handeln in der Klimakrise – auf der Suche nach Lösungen auf gesellschaftlicher Ebene". Im Mittelpunkt der…

weiterlesen

56. DGG-BHGL Jahrestagung in Braunschweig: Optimierte Strategien für Bodenfruchtbarkeit und Ressourcenschutz im Gartenbau

Unter dem übergeordneten Thema „Ressourcen sichern, schützen und aufbauen – Boden und Substrate im Gartenbau“ fand in diesem Jahr die 56. Jahrestagung der Deutschen Gartenbauwissenschaftlichen Gesellschaft (DGG) und des Bundesverbandes der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und…

weiterlesen