Die Hochschule Geisenheim hilft zusammen mit der Vereinigung Ehemaliger Geisenheimer (VEG) – Geisenheimer Alumni Association e. V. in starker Verbindung mit Partnern und Sponsoren durch Koordination fachlicher Unterstützung Betriebshelfender im „grünen Bereich“.
Im Rahmen der Entwicklung ihres Strategieplans vergibt die OIV (Internationale Organisation für Rebe und Wein) zur Unterstützung prioritärer Programme jedes Jahr Forschungsstipendien. Die im Rahmen dieses Programms vorgeschlagenen Stipendien werden für eine kurze Dauer erteilt (sechs bis maximal…
Gemeinsame Wiederansiedlungsaktion von BUND Taunusstein, Hochschule Geisenheim, Botanischen Garten und Universität Marburg bringt 500 Arnika-Pflanzen zurück in ihren Lebensraum.
Rund 32,6 Millionen Euro für einen Forschungsbau im Bereich Weinbau, Nachhaltigkeit und Klimawandel: Der Wissenschaftsrat hat einen Antrag der Hochschule Geisenheim zur Förderung empfohlen.
Die Anordnung der Waben in unserem Geisenheimer Hochschul-Bienenstock, ein sogenannter TopBarHive, macht einen solchen Blick in die Betriebsamkeit eines Bienenvolkes erst möglich.
Aus dem gemeinsamen Forschungsprojekt „KlimaKom“ mit dem Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Institut für Pflanzenschutz in Obst- und Weinbau, Dossenheim, und unserer Hochschule ist ein ist neuer Videoclip entstanden, der die Arbeit der Forschenden der…
Deniz Uzman hat ihre Dissertation "Effects of landscape structure and farming type on biodiversity and ecosystem functions in vineyard ecosystems" am 16. November 2020 erfolgreich verteidigt.
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, die auch für den Weinbau zuständig ist, besuchte heute unser Forschungsprojekt FACE sowie das Krähennest-Studierendenprojekt „biologischer Anbau und Biodiversität der Rebsorte Riesling in rekultivierten alten Terrassenlagen“.
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ideale Funktionalitäten zu bieten. Durch Nutzung unserer Website ohne die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.