Aktivitäten unserer Alumni

Semestertreffen: Studienjahrgang 1977/1980, Weinbau und Oenologie, holt 40. Abschlussjubiläum nach

© Jutta & Bernhard Gaubatz

Ein Beitrag von Bernhard Gaubatz

Vom 14. - 16. April besuchten 30 Absolventinnen und Absolventen des Studienjahrgangs Weinbau & Oenologie 1977/1980 mit ihren Partnerinnen und Partnern ihre alte Wirkungsstätte. Anlass war das 40. Jubiläum ihres Abschlusses, das sie aufgrund der Corona-Pandemie erst verspätet feiern konten.

Stationen waren eine Führung durch Prof. Dr. Manfred Stoll zu den neuesten weinbaulichen Versuchen, die obligatorische Begrüßung durch die Präsidenten der Hochschule Geiseheim, Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, und der VEG – Geisenheim Alumni Association e. V., Dipl.-Ing. Robert Lönarz, im Geisenheimer Unikeller. Es folgten weitere Weingutsbesichtigungen der Betriebe Leitz, Breuer und Laquai. Den Abschluss bildete am Sonntag die Seilbahnfahrt zum Niederwalddenkmal und eine Wanderung durch die Rüdesheimer Weinberge mit Besichtigung des Studentenprojekts Krähennest mit Weinproben an verschiedenen Stationen.

Als Besonderheit sei noch zu erwähnen, dass unter der Leitung des damaligen stellvertretenden Semestersprechers Kurt Poertzgen bis heute alljährlich (außer 2020 und 2021 Covid bedingt) ein Semestertreffen stattfindet. Dies führte die Gruppe bisher in alle deutschen und die angrenzenden europäischen Weinbaugebiete.

Kategorien: Alumni, Nachrichten

Bilderreihe

© Jutta & Bernhard Gaubatz
© Jutta & Bernhard Gaubatz
© Jutta & Bernhard Gaubatz
© Jutta & Bernhard Gaubatz