Nachrichten

Neues aus der Hochschule - Forschung

Nachruf Dipl.-Ing. Rudolf Kreuz

Rudolf Kreuz

Für alle unerwartet verstarb Mitte März mit Herrn Diplom-Ingenieur Rudolf Kreuz ein langjähriger Projektpartner unseres Instituts. Die fruchtbare Zusammenarbeit begann bereits in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts und konzentrierte sich auf die Erforschung und Nutzung des vollen Potentials von...

weiterlesen

Wir trauern um unseren Studenten Adrian Eidt

„Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus,
flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus.“

Jospeh Freiherr von Eichendorff

Wir trauern um unseren Studenten

Adrian Eidt

der am 19. Februar 2018 von uns gegangen ist. Sein Tod lässt uns sprachlos zurück.

Unser tief empfundenes Mitgefühl...

weiterlesen

Best Paper Award in der Kategorie „Technical Paper“

Auszeichnung für Prof. Dr. Claudia Kammann, Daniela Busch und der Gießener Kollegen Prof. Dr. C. Müller und Prof. Dr. Ludger Grünhage bei der ASA-CSSA-SSSA Annual Conference in Tampa, Florida

weiterlesen

Aktueller Konjunkturbericht der Weinbranche Q4 2017

Der aktuelle Konjunkturbericht der Weinbranche für das vierte Quartal 2017 wurde an die 370 Teilnehmer der Konjunkturbefragung versendet. Interessenten können sich an Prof. Simone Loose wenden.

weiterlesen

OIV-Exkursion nach Paris

Besuch der Internationale Organisation für Rebe und Wein (International Organisation of Vine and Wine)

weiterlesen

Klimafolgen und Herausforderungen für den Gartenbau

52. DGG & BHGL Jahrestagung 2018 in Geisenheim

weiterlesen

Organisationelle Neustrukturierung der HGU

Institut für Betriebswirtschaft und Marktforschung wird Institut für Wein- und Getränkewirtschaft

weiterlesen

Gratulation an Dr Patricia Osidacz Williamson

Wir gratulieren Dr Patricia Osidacz Williamson zum erfolgreichen Abschluss ihrer Promotion zum Thema "The effect of communication and sensory properties on Chinese
consumers’ initial and repeated red wine choices" an der University of South Australia in Adelaide, die von Prof. Simone Loose betreut...

weiterlesen

Grüne Lieblingsorte in Geisenheim

Die Hochschule Geisenheim richtet alle zwei Jahre die Veranstaltung „Open Campus“ aus, die von den Bewohnerinnen und Bewohnern der Hochschulstadt Geisenheim und der Region gerne besucht wird. Am Wochenende des 2. und 3. Septembers 2017 bestand somit zum ersten Mal Gelegenheit, das Projekt „Grünes...

weiterlesen