Nachrichten

Karrieremesse MEET der Hochschule Geisenheim am 6. Juni 2024

Impression von der MEET 2023. Quelle: Winfried Schönbach/Hochschule Geisenheim

Die branchenübergreifende Karrieremesse bringt regionale und internationale Unternehmen in Kontakt mit Schüler:innen, Studierenden und Young Professionals. Den Abschluss des Tages bildet das Finale der Drink Innovation Challenge 2024 der Gründungsfabrik Rheingau.

Am 6. Juni dreht sich an der Hochschule Geisenheim alles um Karriere und individuelle berufliche Entwicklungsmöglichkeiten: Von 11 Uhr bis 16 Uhr findet auf dem zentralen Campus die Karrieremesse MEET statt. Über 20 Unternehmen der verschiedenen, an die Studiengänge der HGU angeschlossenen Branchen präsentieren sich und mögliche Karrierewege in ihren Firmen. Die Messe steht nicht nur Geisenheimer Studierenden und Alumni offen – auch Schüler:innen der Region und Young Professionals sind herzlich dazu eingeladen.

 

Im Fokus stehen persönliche Gespräche an den Messeständen zu Traineeships, Praktika, Festanstellungen oder Abschlussarbeiten im Praxisbetrieb. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, sich über das duale Studium zu informieren und dazu mit Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Kostenlose Bewerbungsfoto-Shootings und ein Barista mit frisch gebrühten Kaffee-Spezialitäten runden das Angebot ab.

 

Den Abschluss des Tages bildet das Finale der Drink Innovation Challenge 2024. Zum dritten Mal hat die Gründungsfabrik Rheingau, eine Initiative der Hochschule Geisenheim und der EBS Universität für Wirtschaft und Recht, in einem Wettbewerb dazu aufgerufen, ein innovatives Getränk zu entwickeln. Eine Jury hat aus allen eingereichten Produktideen die besten Vorschläge für das Finale ausgewählt. Dort pitchen die sechs Finalist:innen ihre Getränkevisionen dann live dem Publikum, das über das Siegergetränk mit abstimmen darf.

 

Das Programm im Überblick

 

11:00 bis 12:30 Uhr – Berufsorientierung für Schüler:innen

Informationen zu Ausbildungsberufen und dualen Studienmöglichkeiten werden durch geführte Rundgänge über Messe und Campus ergänzt. Lehrer:innen, die die Messe im Klassenverband besuchen möchten, können sich vorab per E-Mail an studienberatung(at)hs-gm.de anmelden.

13:00 bis 16:00 Uhr – Karrieremesse für Studierende, Ehemalige und Interessierte

Die anwesenden Unternehmen informieren über Traineeships, den Karriereeinstieg und Jobs für Young Professionals. Teilnehmende können im Vorfeld Bewerbungstrainings absolvieren und individuelle Gesprächstermine vereinbaren. Auf der Messe selbst können sie kostenfrei Bewerbungsfotos erstellen lassen.

16:00 bis 17:30 Uhr - Rundgang durch die Neubauten

Bei einem geführten Rundgang gibt es Einblicke in die zwei neuen Lebensmittel-Gebäude der Hochschule: Hochschule Geisenheim nimmt zwei neue Gebäude in Betrieb (hs-geisenheim.de)

18:00 Uhr – Finale der Drink Innovation Challenge 2024 – Campus Gebäude, Hörsaal 30

Die Finalist:innen der diesjährigen Drink Innovation Challenge stellen sich dem Urteil der Jury und des Publikums. Wer kann sich am Ende über eine Prototypenproduktion seiner Getränke-Idee freuen?

 

Weitere Informationen zur Karrieremesse und den ausstellenden Unternehmen: Karrieremesse (hs-geisenheim.de)

Kategorien: Career Service, Gründungsfabrik