Aktivitäten unserer Alumni

„Mit 16: Wählen gehen JA, aber Wein trinken NEIN“ – BDO-Web-Seminar mit Burkhard Blienert am 11. Mai 2023 um 18:00 Uhr

Austausch zu den Vorschlägen des Drogenbeauftragten der Bundesregierung bezüglich Altersgrenzen beim Kauf und Verzehr von alkoholischen Getränken

weiterlesen

Geisenheimer Getränkeexperten zum Thema Mineralwasser bei ZDF WISO

Am 3. April 2023 strahlte das ZDF WISO Magazin für Wirtschaft und Verbraucher einen Beitrag zum Thema „Mineralwasser im Check – Was ist besser: teuer oder billig?“ aus, bei welchem unter anderem auch unser Professor Dr. Ralf Schweiggert vom Institut für Getränkeforschung mit Team Rede und Antwort...

weiterlesen

Spendenaktion der Hochschule Geisenheim erfolgreich: Sachmittelspende an Czernowitzer Kollegen übergeben

Die Hochschule Geisenheim hat für die Bukowinahilfe der Nationalen Jurij-Fedkowytsch-Universität in Czernowitz einen Spendenaufruf gestartet. Die Sachspenden gehen an ukrainische Binnenflüchtlinge in der Bukowina, an Kriegsgeschädigte in der ganzen Ukraine und an zivile Personen, die sich entlang...

weiterlesen

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten – Krähennest-Rieslinge vom Weingut der Hochschule Geisenheim verkauft

Premiere: im Paket wurden gleich zwei ganz besondere Krähennest-Rieslinge Jahrgang 2015 und 2018 aus dem hochschuleigenen Weingut der Hochschule Geisenheim erstmalig bei der Weinversteigerung des Weinguts Kloster Eberbach und des VDP.Rheingau am 11. März 2023 in Kloster Eberbach versteigert.

weiterlesen

Hochschule Geisenheim auf der ProWein

Zahlreiche Geisenheimer Kolleginnen und Kollegen freuen sich, Interessierte am Messestand der Hochschule Geisenheim auf der ProWein in Halle 1 B100 bei Freunden auf dem Gemeinschaftsstand des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) begrüßen zu dürfen, denn bereits seit dem Jahr 1996 ist das...

weiterlesen

Wissenschaft für Alle – Geisenheimer Science Pub #12

Die Hochschule Geisenheim eröffnet am 29. März 2023 die Science Pub Saison. Die beliebte Reihe soll in diesem Jahr wieder Nähe zur Forschung schaffen und wird mit neuen Science Walks auch nach draußen einladen.

weiterlesen

Aktion „Geisenheim hilft!“ spendet über 9.000 Euro an „Ahr – A wineregion needs Help for Rebuilding e. V.“

Die Übergabe des Spendenschecks fand im Rahmen des Benefiz-Fußballspiels der Ahrwinzer gegen die WEINELF Deutschland am 11. März 2023 auf dem Sportplatz Heimersheim Im Bülland in Ahrweiler statt. Die WEINELF erhöhte den Spendenbetrag dabei um zusätzliche 1.000 Euro.

weiterlesen

Wir sind dabei: VDP-Weinversteigerung Kloster Eberbach, 11. März 2023

Praxisorientierte Lehre, uralte Weinbau-Terrassen und Trockenmauern, biologischer Anbau und höchste Biodiversität – unser Geisenheimer Projekt Krähennest "von Studierenden für Studierende" hat das Ziel, die Verkaufserlöse zu hundert Prozent in die Lehre für Studierende zurückzuführen – deshalb...

weiterlesen

Neues berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot: CAS-Kurs „Marketingmanagement in der Weinwirtschaft“ startet zum Sommersemester 2023

Mit dem neuen berufsbegleitenden Weiterbildungskurs „Marketingmanagement in der Weinwirtschaft“, der zum Sommersemester 2023 startet, bietet die Hochschule Geisenheim nun insgesamt vier Kurse an, die Teilnehmende mit einem Certificate of Advanced Studies (CAS) abschließen. Fachkräfte der Branche...

weiterlesen

Berufsbegleitender Weiterbildungskurs „Weinbau und Oenologie“ startet im Sommersemester 2023

Ab dem Sommersemester 2023 bietet die Hochschule Geisenheim gemeinsam mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund ein neues, speziell auf die Bedürfnisse der Weinbranche zugeschnittenes berufsbegleitendes Weiterbildungsformat an: den CAS-Kurs Weinbau & Oenologie mit den Modulen...

weiterlesen