Aktivitäten unserer Alumni

„Wein für Bildung – Bildung für Wein“: Verkaufsaktion startet am 04. März 2023

Der Geisenheimer Alumniverband packt in dieser Woche gemeinsam mit Geisenheimer Studierenden über 1.000 der beliebten der 6er-Überraschungsweinkartons. Ab Samstag können Weinliebhaberinnen und -liebhaber sie unter www.geisenheimweh-shop.de erwerben. Mit ihrem Kauf unterstützen sie insbesondere das...

weiterlesen

Einmal Geisenheimer – immer Geisenheimer Hochschule Geisenheim feiert akademische Abschlussfeier

Rund 140 Studierende aller Bachelor- und Master-Studiengänge der Hochschule Geisenheim erhielten bei den wertschätzenden Feierlichkeiten im Laiendormitorium zu Kloster Eberbach am Freitag, 17. Februar 2023, ihre Zeugnisse.

weiterlesen

GEISENHEIMER MEDIA DAY mit Verleihung des Goldenen Wingertsknorzen 2023 am 27. Januar

Die Abschlusspräsentation des Medienprojekts der Studiengänge Weinbau und Oenologie, Internationale Weinwirtschaft und Getränketechnologie findet am 27. Januar 2023, 13:30 Uhr, im Gerd Erbslöh Hörsaal statt.

weiterlesen

Zwei neue Geisenheimer Berichte erhältlich

Band 95 von Yvette Wohlfahrt und Band 96 von Linda Bitsch

weiterlesen

Winzer, Kaufmann, Hochschullehrer: Zum 85. Geburtstag von Prof. Dipl.-Kfm. Karl Bayer

Fast zwei Jahrzehnte war Prof. Dipl.-Kfm. Karl Bayer Dekan des Fachbereichs Weinbau und Getränketechnologie der damaligen Fachhochschule Wiesbaden (seit 2009: Hochschule RheinMain) in Geisenheim und trieb dabei wesentlich die Internationalisierung und den Ausbau des Studienbereichs Weinbau und...

weiterlesen

Bauwerksbegrünung und Bewässerung im Fokus: Prof. Dr.-Ing. Stephan Roth-Kleyer in den Ruhestand verabschiedet

Die Hochschule Geisenheim hat Ende September 2022 Prof. Dr. Stephan Roth-Kleyer nach rund 34 Jahren Tätigkeit am Lehr- und Forschungsstandort Geisenheim in den Ruhestand verabschiedet. Der Professor für Vegetationstechnik veröffentlichte in seiner wissenschaftlichen Laufbahn über 200...

weiterlesen

Wein-Schatzkammer im Geisenheimer Unikeller offiziell eröffnet!

Junior Cellarmaster Niklas Laube, Julia Deißroth und das ganze Unikeller-Team freuen sich auf weitere hochwertige Weinspenden!

weiterlesen

Geisenheimer Absolvent unterstützt erstes nepalesisches Weingut bei der Optimierung der Weinherstellung

Zwei Monate beriet der Geisenheimer Alumnus Sebastian Erbeldinger vom Weingut Bastianshauser Hof – Erbeldinger das ersten Weingut Nepals bei der Optimierung der Weinerzeugung. Erbeldinger absolvierte nach seiner Winzerausbildung ab 2017 sein Bachelorstudium Weinbau und Oenologie im Rheingau. Er...

weiterlesen

Spenden in Höhe von 135.000 Euro kommen durch die Aktion „Geisenheim hilft!“ Menschen im Ahrtal zugute

Vertreterinnen und Vertreter von Hochschule und Ehemaligenverband kommen zum Austausch mit Betroffenen zusammen. Verwaltungstechnische Bürokratie und komplizierte Versicherungsprozesse erschweren bis heute den Wiederaufbau.

weiterlesen

Prof. Dr. Otmar Löhnertz erhält Professor Müller-Thurgau Preis 2022

„Für Prof. Dr. Otmar Löhnertz war und ist Forschung ohne Erdung ein ‚no go‘ und die Ausbildung einer kritischen, neuen Generation des Berufsstandes ein ‚must have‘. Das zeigte sich von Anbeginn im Ziel seiner Forschung, dem Berufsstand Lösungen anzubieten, die zur Bewältigung der Aufgaben eines...

weiterlesen