Neuigkeiten

Energiegeladenes Programm auf dem Campus der Forschungsanstalt

Plakat

zum Download: Programm Energietag

 

Energietag in Geisenheim verbindet Information mit Unterhaltung für alle Generationen

weiterlesen

FACE2FACE IN VORAUSWAHL DER SECHSTEN FÖRDERSTAFFEL

Maschinen

n der sechsten Antragsrunde des Forschungsförderungsprogramms „LOEWE – Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz“ sind erste Vorentscheidungen gefallen: Der Programmbeirat und die Verwaltungskommission haben bei ihrer gemeinsamen Sitzung in Wiesbaden 16 Antragsskizzen...

weiterlesen

Spannende Ergebnisse der Oenologie-Projekte vorgestellt

Am Stand der HGU

Ein Dozent ist u.a. Dipl.-Ing. Wolfgang Pfeifer, der hier mit seinen Studierenden das Thema „Öko Rot“ verkostet!

 

Im Mittelpunkt dieses Projektes steht der zielgerichtete, eigenständiger Ausbau von Wein von der Traube bis zur Verkostung.  Es baut somit auf das Weinbau-Projekt auf.

Die Studenten...

weiterlesen

Deutschlands „Schönste Weinsichten“ in Geisenheim gestartet

Schild ,,schoenste Weinsicht"

„Wie DWI-Geschäftsführerin Monika Reule im Rahmen der Vorstellung der 13 Weinsichten in Geisenheim/Rheingau mitteilte, sollen mit diesem Projekt neue weintouristische Anreize in den Weinregionen geschaffen werden. „Der Weintourismus wird für die Wertschöpfung in der Weinwirtschaft immer wichtiger....

weiterlesen

6. Geisenheim Trophy „Übergabe der Urkunden“ – Platz 1 Forschungsanstalt Geisenheim

Gruppenbild

Der Weinfreundeskreis Geisenheimer Wein-Reimer hat im November 2011 im Kulturtreff „Die Scheune“ die 8. Geisenheimer Wein-Präsentation und 6. Geisenheim Trophy unter der Schirmherr-schaft des Geisenheimer Bürgermeisters Frank Kilian durchgeführt.

Mehr als 120 Weingeniesser und Freunde des...

weiterlesen

Geisenheimer Bericht, Band 69 von Dr. Caroline Jung jetzt verfügbar!

Portrait

ZUSAMMENFASSUNG

Geisenheimer Bericht Bd. 69

„Strukturen und Erfolgsfaktoren des Weinfachhandels in Deutschland“

Caroline Jung

 

Der Absatz qualitativ hochwertiger Weine über den Lebensmitteleinzelhandel und den Discount hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Insgesamt werden etwa zwei...

weiterlesen

Sonnenaufgang über dem Geisenheimer FACE (Free Air Carbon Dioxide Enrichment) -Versuchsgelände

Sonnenaufgang und Versuchsgelände

An der Forschungsanstalt Geisenheim sind die Weichen für ein weltweit einmaliges, ehrgeiziges Projekt gestellt worden. Unter dem Kürzel “Face“, das für “free carbon dioxide enrichment“ steht, soll eine Infrastruktur aufgebaut werden, mit der die Geisenheimer Forscher in Zusammenarbeit mit nationalen...

weiterlesen