Veranstaltungskalender

Die Hochschule Geisenheim bietet Inhouse-Kurse für Office-Standardprogramme, erweiterte Anwendungen sowie für die Hochschule Geisenheim relevante Themengebiete an. 

  • Eine detaillierte Information über die Schulungsinhalte der angebotenen Schulungen, finden Sie in den Detailsbeschreibungen.
  • Die Anmeldung erfolgt über unser Online-Anmeldeformular. Dieses muss nicht ausgedruckt werden. Sie erhalten innerhalb einer Woche einen Outlook-Termin als Anmeldebestätigung.

Die Personalentwicklung behält sich das Recht vor, ein Kursthema zu ändern, sollte die Nachfrage des geplanten Kursinhaltes nicht ausreichend hoch sein. So können wir Absagen/Stornierungen vermeiden und nachgefragte Kurse nochmal durchführen oder neue Themen anbieten.

Anregungen zu Inhouse-Kursen oder anderen Themengebieten senden Sie gerne an personalentwicklung(at)hs-gm.de.

Veranstaltungskalender 2024

Microsoft Office-/Software-Anwendungen für alle Beschäftigten
Termin Dauer Titel
09.09.2024 / Dauer: 1 Tag Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr Excel - Arbeiten mit Pivot-Tabellen

Mit Pivot-Tabellen in Microsoft Excel lassen sich Datenanalysen zielorientiert und überschaubar darstellen. Der Vorteil: Ganz ohne Programmierkenntnisse können Sie Zahlen, Werte und Begriffe filtern und somit übersichtlich präsentieren. Lernen Sie mit diesem Intensiv-Kurs große Datenmengen auf überschaubare Größen zu reduzieren und die Zusammenhänge von Daten transparent darzustellen. ... weiter zur Detailbeschreibung

10.09.2024 / Dauer: 1 Tag Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr Präsentationen professionell planen und aufbereiten

Technisches Know-how allein macht noch keine gute Präsentation. Lernen Sie, Präsentationen erfolgreich einzusetzen. Ergänzen Sie ihren Vortrag durch optimierte Handouts und richten Sie eine Präsentation so ein, dass sie in verschiedenen Präsentationsumgebungen eingesetzt werden kann. ... weiter zur Detailbeschreibung

11.09.2024 / Dauer: 1 Tag Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr Business-Mailings unter Office 2019

Die Seriendrucktechniken von Word erlauben es Ihnen, Briefe, Mails, etc. für eine größere Zielgruppe anzufertigen, die trotzdem eine persönliche Note enthalten und jeden Empfänger individuell ansprechen. Neben der klassischen Papierform rücken immer mehr auch personalisierte E-Mails in den Vordergrund. Lernen Sie in diesem Training, die Seriendrucktechniken auch für E-Mail Kampagnen zu verwenden. In Verbindung mit MS Access sind sogar automatische Auswertungen von Daten aus Antwortformularen möglich.... weiter zur Detailbeschreibung

12.09.2024 - 13.09.2024 / Dauer: 2 Tage Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr Geschäftsbriefe - So schreiben Sie überzeugend

Die Adresse stimmt und der Inhalt ist korrekt - dennoch verfehlt so manches Schreiben beim Empfänger die gewünschte Wirkung. Lernen Sie, Ihre Mitteilungen ins rechte Licht zu rücken und die Aufmerksamkeit des Adressaten zu gewinnen. Formulieren Sie eingängig und präzise und lernen Sie, mit einfachen Mitteln die psychologische Wirkung Ihrer schriftlichen Kommunikation zu verbessern. Sie entwickeln Ihren persönlichen Schreibstil und erreichen die gewünschte Wirkung bei Ihren Korrespondenzpartnern. ... weiter zur Detailbeschreibung

24.09.2024 / Dauer: 1 Tag Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr Statistik mit Excel

Fertigen Sie professionelle und aussagekräftige Statistiken an und orientieren Sie sich an handlungsorientierten Beispielen aus der heutigen Praxis. Dieser Kurs vermittelt Ihnen neben der Ermittlung gängiger statistischer Kenngrößen auch, wie Sie Trendlinien und Fehlerindikatoren in Diagrammen auswerten können und wie Sie Ihre statistischen Daten präsentieren können. Lernen Sie, wie Sie unterschiedliche statistische Testverfahren anwenden, um die Richtigkeit Ihrer Auswertungen zu überprüfen. Vielfältige Profi-Tipps unterstützen Sie effizient bei der Erstellung von Trend-, Regressions- und Korrelationsanalysen. ... weiter zur Detailbeschreibung

26.09.2024 - 27.09.2024 / Dauer: 2 Tage Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr Präsentieren Sie überzeugend Ihre Excel-Tabellen

Anschaulich und zielgruppengerecht aufbereitete Zahlen unterstützen Ihre Aussage und führen Ihre Präsentation zum Erfolg. Sie lernen die Möglichkeiten kennen und nutzen, die Ihnen Excel zu diesem Zweck bietet: Nach dem Training können Sie Ihr Zahlenmaterial anschaulich in Diagrammen und Tabellen präsentieren. ... weiter zur Detailbeschreibung

07.10.2024 / Dauer: 1 Tag Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr Microsoft OneNote - Basis

Lernen Sie alles Wissenswerte zum Umgang mit OneNote gezielt kennen. Wir erklären anhand anschaulicher Beispiele und vieler Visualisierungen die wichtigsten Funktionen, um das Programm für die eigenen Aufgaben effizient nutzen zu können. Hierbei wird unter anderem auf das Sammeln von Inhalten unterschiedlichster Dateiformate in OneNote, auf die Anbindung an andere Office-Produkte und auf das Arbeiten im Team eingegangen. Das neu erworbene Wissen wird im Seminar anhand von Praxisübungen aus dem Geschäfts- und Unternehmensbereich permanent geübt. ... weiter zur Detailbeschreibung

14.10.2024 / Dauer: 1 Tag Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr Excel 2019 - Basis

Lernen Sie in diesem Training, mit Excel Ihr Zahlenwerk in den Griff zu bekommen. Viele praktische Übungen machen Sie mit Zellen, Spalten und Formeln vertraut und vermitteln Ihnen die grundlegenden Einsatzmöglichkeiten von Excel. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Ihr Zahlenmaterial gestalten und übersichtlich darstellen können.. ... weiter zur Detailbeschreibung

15.10.2024 / Dauer: 1 Tag Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr Word 2019 - Basis

Nach diesem Training beherrschen Sie alles, was Sie benötigen um Texte mit Word zu erfassen. Schritt für Schritt machen wir Sie anhand zahlreicher Übungen, von Texteingabe über die Formatierung von Texten und Seiten bis hin zur anspruchsvollen Gestaltung Ihrer Dokumente, fit für den erfolgreichen Einsatz von Word in Ihrer alltäglichen Praxis. ... weiter zur Detailbeschreibung

16.10.2024 / Dauer: 1 Tag Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr PowerPoint meisterhaft, mit Animationen & Interaktion

Folien wie vom Profi - geht das? Lernen Sie die umfangreichen Möglichkeiten von PowerPoint kennen und setzen Sie Präsentationen erfolgreich ein. Das Training vermittelt Ihnen, wie Sie die Wahrnehmung Ihrer Zuhörer fördern und damit Ihren eigenen Erfolg verbessern können.. ... weiter zur Detailbeschreibung

Weitere Seminare für alle Beschäftigten
Termin Dauer Titel
02.10.2024 /

Dauer 1 Tag

Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr Stressmanagement

In diesem Seminar wird den Teilnehmern vermittelt, woher der Stress kommt, was er bewirkt und wie wir ihn nutzen können. Finden Sie Ihre innere Balance wieder und lernen Sie einen positiven Umgang mit Stress. Sie werden langfristig Ihre Leistungsfähigkeit und Motivation steigern.. ... weiter zur Detailbeschreibung

06.11.2024 - 07.11.2024 /

Dauer: 2 Tage

Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr Terminverschiebung

Die letzten Arbeitsjahre zufriedenstellend gestalten

Art der Veranstaltung:

In einem 2-tägigen Seminar für Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim wird in einem interaktiven Prozess der Abschluss des aktiven Berufslebens besprochen und der Übergang in den Ruhestand geplant.

Folgende Themen werden in dem Seminar bearbeitet:

  • Wertschätzender Rückblick auf die aktuellen Aufgaben & das Berufsleben: Welche Kompetenzen wurden entwickelt, welche Erfolge gibt es zu feiern?
  • Wie kann die Übergabe der aktuellen Aufgaben an Nachfolger gestaltet werden?
  • Welche Vorstellungen habe ich über die Gestaltung des Ruhestands?
  • Welche Aspekte sollten bei der Planung berücksichtigt werden?
  • eLearnings für alle Beschäftigten
    Dauer Titel Anmeldung
    ca. 50 Minuten Digitale Informationsflut effizient meistern

    In diesem E-Learning erfahren Sie, wie Sie die tägliche Informationsflut durch digitale Medien strukturieren, reduzieren und so Ihr persönliches Informationsmanagement verbessern. ... Detailinformationen

    Anmeldeformular
    ca. 50 Minuten Feedback geben unter Kollegen/Kolleginnen

    Feedback ist ein wesentliches Instrument für die Steuerung der Zusammenarbeit in Teams. Feedback ist ein Geben und Nehmen, beides kann und muss man lernen. ... Detailinformationen

    Anmeldeformular
    ca. 50 Minuten Gezielt netzwerken

    Dieses Training bereitet Mitarbeitende darauf vor, regelmäßig externe Kontakte aufzubauen und zu pflegen. ... Detailinformationen

    Anmeldeformular
    ca. 50 Minuten Mit Selbstvertrauen ins KI-Zeitalter

    Die KI-Revolution gehört zu den schnellsten und tiefgreifendsten Veränderungsprozessen der jüngeren Geschichte. Kaum ein Berufsfeld wird sie unberührt lassen. ... Detailinformationen

    Anmeldeformular
    Blended Learnings für Führungskräfte
    eLearning Dauer Termine Präsenz Titel
    ca. 50 Minuten Do. 26. September 2024 Aufgaben delegieren
    ca. 50 Minuten Fr. 27. September 2024 Feedback geben
    ca. 50 Minuten Mo 01. Juli 2024 Mi 04. September 2024 Gute Entscheidungen treffen
    ca. 50 Minuten Di 02. Juli 2024 Do 05. September 2024 Konfliktmanagement für Führungskräfte
    Information zu Blended Learning für Führungskräfte

    Die Blended Learning-Angebote basieren auf 3 Komponenten:

    • eLearning: Dauer ca. 50 Minuten: Den Link zum eLearning erhalten Sie von der Personalentwicklung
    • Präsenz-Schulung: Aufbauend auf das eLearning haben Sie die Möglichkeit, an einer Präsenz-Schulung teilnzunehmen. Hierzu stehen Ihnen 2 Termine zur Auswahl.
    • Kollegiale Fallberatung: Um im Austausch zu bleiben, organisieren wir auf Wunsch gerne ein weiteres Treffen und weisen Sie in die Methode der Kollegialen Beratung ein.

    Bitte beachten Sie, dass die eLearnings und die Präsenz-Schulungen auch separat buchbar sind. In diesem Fall senden Sie uns eine E-Mail an personalentwicklung@hs-gm.de.