Nachrichten

Impressionen vom Fair-Play-Day

Impression vom Fair-Play-Day 2023 - Aktion gegen Rassismus

Am gestrigen Samstag, 15. Juni 2024, fand unter dem Motto „Gemeinsam für Toleranz, Vielfalt und Demokratie – gegen Rassismus, Antisemitismus, Hetze und Gewalt“ der Fair-Play-Day des SV 1919 Johannisberg e.V. statt.

Der Tag wurde in Kooperation mit dem Initiator und Sportcoach der Sportjugend Hessen, Michael Medoch, sowie den weiteren Kooperationspartner, dem Polizeipräsidium Westhessen, der Hochschule Geisenheim und dem Bündnis für Demokratie und Vielfalt Rheingau organisiert. Unterstützt wurde die Veranstaltung zudem von Lotto Hessen, der Rheingauer Volksbank sowie durch die Wachendorff-Gruppe.

Gelebte Integration

Die Schirmherrschaft der Veranstaltung hatte Timon Gremmels, Hessischer Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, übernommen, der in seinem schriftlichen Grußwort die Bedeutung von Fairness, Respekt, Vielfalt und Toleranz betonte. Diese Haltung dürfe kein Lippenbekenntnis sein. Vielmehr müsse mit Leben gefüllt werden. PDF

Gelebte Integration stand dann auch im Laufe des Tages im Fokus des Programms. Nach einem Fußballturnier mit insgesamt fünf Integrationsmannschaften, folgte ein Informations- und Mitmachnachmittag mit interessanten Impuls-Interviews zu den drei Themenbereichen „Regeln und Miteinander“, „Integration und Vielfalt“, sowie „Demokratie leben und mitnehmen“. Selbst aktiv werden konnten die Gäste beim Schiri- und Fußballregeltraining, einer Session zum Tricks-Lernen durch und mit den Jugendtrainern des SV Johannisberg, sowie bei der Aktion „Sichtbar sein“, bei der die Anwesenden für sich selbst die Frage beantworten konnten, was Fair Play für Sie selbst bedeutet. Moderiert wurden dieser Teil der Veranstaltung durch Sonja Pahl, Leiterin der Sportredaktion beim Radiosender HITRADIO FFH.

Am Nachmittag folgten zwei Benefizspiele sowie weitere Interviews durch ZDF Wiso-Moderator Marcus Niehaves.Zunächst spieltAuswahl von Prominenten aus Politik und Sport in Hessen gegen eine Auswahl von Spielern des SV Johannisberg, danach traten die Gehfußball-Mannschaft von Eintracht Frankfurt “Walking Football Team Eintracht Frankfurt“ gegen die Gehfußball-Mannschaft des SV Johannisberg „GEHhannisberger“ an. Einen tollen musikalischen Ausklang bereitete den Gästen das Rheingauer Duos B|Side

Alles Infos zur Veranstaltung finden sich unter www.fair-play-day.de. Ausgewählte Eindrücke der Veranstaltung haben wir unten zusammengestellt. Danke an alle Mitwirkenden, Spieler:innen und Gäste.

Kategorien: MyHGU-App, Mein-Netzwerk, Campus (er)leben, Nachrichten, Veranstaltungen, Studieninteressierte, Studierende, Display Fullscreen - Allgemein, Studienberatung

Bilderreihe

Siegerehrung - Bild: Woody T.Herner
Pokal - Bild: Woody T.Herner
Siegerehrung - Bild: Woody T.Herner
Politische Gäste und Förderer
Fair-Play-Day-Pokal
Politische Gäste und Förderer
Interview Sonja Pahl mit Nina Mondani, Schiedrichterin FC Kiedrich, und Chan Sahin, Referent für Vielfalt und Sport der Sportjugend Hessen
Interview Sonja Pahl mit Lena Herke, Vorstand des Landessportbundes Hessen, und Karim Guerba, Vertreter des Polizeipräsidiums Westhessen
Interview Sonja Pahl mit Martin Rietsch, Fair Play Preisträger und Wertecoach, sowie mit Esmir Welic, Trainer Neue Nauheimer
Impressionen. Bild: Woody T. Herner
Wertekarten zum Thema Fair-Play
Sichtbar sein - Armbänder
Interview mit den Kooperationspartnern. Bild: Woody T. Herner
Impressionen. Bild: Woody T. Herner
Impressionen. Bild: Woody T. Herner
Impressionen. Bild: Woody T. Herner
Impressionen. Bild: Woody T. Herner
Impressionen. Bild: Woody T. Herner
Gehfußball-Mannschaften
Interview Marcus Niehaves mit Markus Ebel-Waldmann, Vorsitzender SVJ, und Christian Aßmann, Bürgermeister Stadt Geisenheim
Impressionen. Bild: Woody T. Herner
Musikalischer Ausklang mit B-Side